Abb. 33 Einsetzen des Testfemurs
Abb. 34 Fixierung mit dem Femureinschläger
Abb. 35 Vollständiges Durchbewegen des Kniegelenks
Einsetzen des Testfemurs (Abb. 33) mit Hilfe des Fe-
murhalters und Fixierung mit dem Femureinschläger
(Abb. 34).
Reposition des Streckapparats.
Bemerkung
Bei einem Patellaersatz empfehlen die Autoren, die
Patellaosteotomie und die Anbringung der Patella-
Testkomponenten durchzuführen, bevor das Knie
durchbewegt wird.
Nach dem Einsetzen aller provisorischen Komponen-
ten Durchbewegen des Kniegelenks, Überprüfung
der Stabilität, Kinematik und Beweglichkeit (Abb. 35).
Anteriore Markierung der Tibiagrössenlehre mit dem
Elektrochirurgiegerät am Tibiakopf.
balanSys BICONDYLAR – Achsorientiert 4in1 SMarT-Instrumente – 21