Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemerkung; Fixierung Des Tibiareferenzsystems Das Referenzsystem Proximal Mit Mindestens Zwei - Mathys balanSys BICONDYLAR Operationstechnik

Achsorientiert 4in1 smart-instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für balanSys BICONDYLAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 4 Einstellung der dorsalen Neigung
Abb. 5 Bestimmung der ursprünglichen Gelenkebene
Abb. 6 Fixierung des
Tibiareferenzsystems
Abb. 7 Einstellung der
Resektionstiefe
Einstellung der dorsalen Neigung
Mittels Sechskantschraubendreher die dorsale Neigung
gemäss der Anatomie (Tastblech parallel zur bester-
haltenen Tibiagelenkfläche) einstellen (Abb. 4).

Bemerkung

Die Autoren empfehlen eine posteriore Neigung von
bis zu 7° für ein HKB-erhaltendes Implantat und von
bis zu 5° für ein HKB-ersetzendes Implantat.
Mit dem Tastblech oder dem optionalen Tibia-Höhen-
taster auf der Höhe der am besten erhaltenen Tibia-
gelenkfläche die ursprüngliche Gelenkebene bestim-
men (Abb. 5).
Fixierung des Tibiareferenzsystems
Das Referenzsystem proximal mit mindestens zwei
Pins in den vorbereiteten Löchern (schräg und gerade)
fixieren (Abb. 6). Die Löcher werden mit dem 3,2 mm
Bohrer vorgebohrt.
Tibiaosteotomie
Die Tibiaschnittlehre mit dem Sechskantschrauben-
dreher 6 – 8 mm nach distal verschieben (Abb. 7).
Mit dem Tastblech die eingestellte Osteotomieebene
kontrollieren.
balanSys BICONDYLAR – Achsorientiert 4in1 SMarT-Instrumente – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis