Abb. 27 Durchführung der Osteotomien
Abb. 28
Durchführen der Osteotomien (Abb. 27) in folgender
Reihenfolge:
1. Anteriore Osteotomie
2. Posteriore Osteotomie
3. Schrägschnitte
Bemerkung
Die posterioren Osteotomien sollten mit einer Knie-
beugung von 90° durchgeführt werden. Dies verhin-
dert zum einen ein Berühren der Tibiafläche mit dem
Sägeblatt, zum anderen werden die posterioren
Weichteile von den Kondylen ferngehalten.
Entfernen des 4in1-Schnittblock mit der Zange.
Entfernen sämtlicher randständiger Knochenanteile
und Osteophyten, vor allem im Bereich der posterio-
ren Kondylen.
Kontrolle des Flexionsspaltes
• Einsetzen der Spacerblock-Grundplatte in
den Flexionsspalt mit dem zuvor in Extension
definierten Spacerblock-Einsatz (Abb. 28)
• Beurteilung der medialen und lateralen
ligamentären Stabilität
balanSys BICONDYLAR – Achsorientiert 4in1 SMarT-Instrumente – 19