Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathys balanSys BICONDYLAR Operationstechnik Seite 12

Achsorientiert 4in1 smart-instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für balanSys BICONDYLAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 8 Durchführung der Tibiaosteotomie
Abb. 9
Abb. 10 Bestimmung der Tibiaprothesengrösse
12 – balanSys BICONDYLAR – Achsorientiert 4in1 SMarT-Instrumente
Durchführen der Tibiaosteotomie (Abb. 8) und Ent-
fernen der posterioren Meniskusreste.
Bemerkung
Retraktoren zum Schutz der Bänder während der Tibia-
resektion platzieren.
Die Tibiaschnittlehre entfernen (Abb. 9).
Bemerkung
Beim Entfernen des Tibiareferenzsystems einen Pin als
Referenz für eine eventuelle Nachresektion belassen.
Bestimmung der Tibiaprothesengrösse
Mit der Tibiagrössenlehre die Tibiaprothesengrösse
unter Berücksichtigung der Rotationsausrichtung be-
stimmen (Abb. 10). Ziel dabei ist eine maximale Ab-
deckung der Osteotomiefläche. Mit dem Richtstab die
Achse und Neigung der Schnittebene kontrollieren.
Neben der extramedullär ausgerichteten Tibiaosteo-
tomie ist auch eine intramedulläre Ausrichtung mög-
lich (siehe Anhang 1).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis