Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Des Geräts; Beladen Des Geräts Mit Lebensmitteln; Lebensmittel Auswählen; Gerät Beladen - DRY AGER DX 1000 Premium S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 1000 Premium S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereiten des Geräts
1. Gerät und Zubehör reinigen
Siehe Abschnitt Reinigung, Seite 13.
2. Gehänge einsetzen
Beladen des Geräts mit Lebensmitteln
Wichtiger Hinweis: Um ein optimales Endprodukt zu erhalten ist es
erforderlich, das Gerät nicht zu überladen und auf ausreichend Ab-
stand zwischen den Produkten zu achten. Beispielsweise beträgt bei
der Wurstherstellung im DX 1000 Premium S die optimale Menge für
die Beladung 10 kg.
1. Lebensmittel auswählen
Ausschließlich Lebensmittel mit eingehaltener Kühl-
kette verwenden, die unter einwandfreien hygieni-
schen Bedingungen gehandhabt wurden.
Hinweise für geeignetes Fleisch:
• Nach Möglichkeit frisches Fleisch am Knochen spätestens 5 Tage
nach der Schlachtung oder max. 2 Wochen vakuumgereiftes
Fleisch (Folie für das Dry Aging entfernen) verwenden.
• Rücken oder einzelne Teilstücke (mindestens 2 kg) verwenden.
• Fleisch mit einer ausreichend dicken, schützenden Fettschicht
verwenden, um den Gewichtsverlust während der Trockenreifung
zu minimieren.
• Empfehlung für Dry Aged Rindfleisch: Rücken von einer Färse mit
guter Fettschicht und Marmorierung.
2. Gerät beladen
Gefrorene Ware vor dem Einlegen in das Gerät auftauen.
Beim Umgang mit Lebensmitteln saubere
Schutzkleidung tragen (Handschuhe usw).
Für optimales Dry Aging ist eine Luftzirkulation um
die Lebensmittel erforderlich: Gegenseitigen Kon-
takt von Lebensmitteln und deren Kontakt mit dem
Innenbehälter vermeiden.
8
Gehänge
WICHTIG
WICHTIG
3. Roste und Salzwanne einsetzen
• Die Feuchtesteuerung funktioniert nur einwandfrei, wenn das
Gerät mit Lebensmitteln beladen ist.
Option 1: Lebensmittel hängend lagern
Beispiel Fleisch
Rost
Salzwanne

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis