Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Einstellen; Luftfeuchtigkeit Einstellen; Smartaging Modus; Smartaging Programm Wählen - DRY AGER DX 1000 Premium S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 1000 Premium S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.3. Temperatur einstellen

1. Die Taste
peratur-Sollwert angezeigt wird und blinkt.
2. Mit den Pfeiltasten
Wert geändert werden.
3. Die Taste
bestätigen. Die Temperaturanzeige zeigt nun den Ist-
Wert an.

5.4. Luftfeuchtigkeit einstellen

1. Die Taste
wert der Luftfeuchtigkeit angezeigt wird und blinkt.
2. Mit den Pfeiltasten
Wert geändert werden.
3. Die Taste
bestätigen. Die Temperaturanzeige zeigt nun den Ist-
Wert an.
6. SmartAging® Modus
Im Display wird das SmartAging® Programm ("PG" + Programmnum-
mer) sowie die Temperatur angezeigt.
6.1. SmartAging® Programm wählen
Mit Hilfe von Kapitel (SmartAging® Programmauswahl, Seite 15-18)
das passende Programm auswählen.
Tipp: Neben Programmen für das Dry Aging und der Herstellung von
Wurstwaren gibt es auch eine Vielzahl an Sonderprogrammen etwa
für die Vorreinigung des Geräts, die Präsentation von frischen Cuts
oder dem Nachreifen von Fleisch aus dem Vakuumbeutel.
6.2. SmartAging® starten
1. SmartAging® Taste
LED 2 und LED 3 blinken.
2. Mit den Pfeiltasten
gewünschte Programm auswählen. Das Programm
startet nach wenigen Sekunden automatisch.
3. Im Display wird die aktuelle Temperatur sowie das
eingestellte SmartAging® Programm ("PG" + Pro-
grammnummer) angezeigt.
Hinweis: Die Anzeige des Feuchte-Wertes ist während
des SmartAging® Prozesses nicht möglich.
4. Während das Programm läuft, kann mit der Taste
die Restlaufzeit abgelesen werden. Der angezeigte
Wert mal 10 ist die Restlaufzeit in Stunden. Ausgenom-
men sind hier Programme ohne Laufzeit. Dort wird im
Display "0.1" angezeigt.
Wird ein bereits aktives Programm durch einen Pro-
grammwechsel unterbrochen, beginnt ein komplett
neues Programm mit eigener Restlaufzeit. Das zuvor
aktivierte wird unwiderruflich verworfen.
12
für etwa 5 s gedrückt halten bis der Tem-
und
kann der eingestellte
drücken, um den eingestellten Wert zu
für etwa 5 s gedrückt halten bis der Soll-
und
kann der eingestellte
drücken, um den eingestellten Wert zu
drücken.
und
das
6.3. SmartAging® beenden
Nach automatischer Beendigung eines Programmms mit Programm-
laufzeit kann die Ware entnommen oder bis zum gewünschten Reife-
oder Härtegrad (z.B. bei der Rohwurstherstellung) weiter gereift
werden.
Um ein Programm vorzeitig zu beenden, den Standard
Modus aktivieren (siehe 5.1 auf Seite 11). Das Gerät regelt
nun wieder nach den voreingestellten Sollwerten.
Perfekt passend zu diesem Thema ist das Buch Die Dry Aging Bibel
- darin wird SmartAging® und die riesige Programmvielfalt im Detail
behandelt und die Einsatzmöglichkeiten des Geräts sind mithilfe
dieses Buches noch wesentlich umfangreicher.
Tastatur sperren und entsperren (optional)
Die Tasten des Reglers können wie folgt gesperrt oder entsperrt
werden:
Sperren
Die Tasten
und
halten. In der Anzeige erscheint "Pof".
Entsperren
Die Tasten
und
halten. In der Anzeige erscheint "Pon".
Tür ver- und entriegeln (optional)
Das Schloss in der Gerätetür ist mit
einem Sicherheitsmechanismus aus-
gestattet.
Verriegelung des Geräts
• Füge den Schlüssel wie durch Pfeil 1
dargestellt ein.
• Drehe den Schlüssel um 180°.
Um das Gerät zu entriegeln, muss der
gleiche Vorgang wiederholt werden.
Tipp:
Bei Side-by-Side Einbau 5 cm Abstand zwischen den Geräten ein-
halten, damit die Geräte abschließbar bleiben. Einen Türanschlag
wechseln (Seite 20).
DRY AGER® Edelstahl-Blende (passgenau) ist hierfür im Zubehör er-
hältlich (Art. Nr. DX0030).
WARNUNG!
Einklemm- und Erstickungsgefahr für Kin-
der durch eine verschlossene Gerätetür. Den
Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe
des Geräts aufbewahren.
für etwa 3 s gemeinsam gedrückt
für etwa 3 s gemeinsam gedrückt

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis