9.
Fehlerbehebung
Betriebsstörung durch Anwenderfehler:
• Falscher Anschluss der CT-Leitung, oder falsche Parametereinstellung. Diese Störungen
können vom Anwender bei sorgfältigen Beobachtung der Daten an der Schnittstelle auf
dem Monitor erkannt werden.
• Wenn die Kompensation kaum Wirkung zeigt und kein Warnhinweis erfolgt, kontaktieren Sie
den Janitza Servicetechniker;
• Wenn der LCD-Bildschirm eine Alarmmeldung anzeigt, kontaktieren Sie den Janitza
Servicetechniker;
• Wenn das Gerät beim Starten keine Reaktion zeigt, kontaktieren Sie den Janitza Ser-
vicetechniker;
Tabelle 5-1 Fehlerbehebung
Nr.
Störung und Alarm
1
Kommunikationsfehler
2
Übertemperatur
3
Eingangsspannung
nicht im Normbereich
4
Eingangsfrequenz
nicht im Normbereich
5
Bus Überspannung
6
Fehler an Notstrom-
versorgung (USV)
7
Kein
Kompensationsstrom
8
Ausfall der Sicherung
9
Einrichtung der
Reglerparameter
10
Wechselrichter
überlastet
11
Lüfterfehler
12
Fehler bei Einstellung
des CT-Verhältnisses
Mögliche Ursache
Kommunikationsfehler zwischen Monitor und SVG-
Modul
– Umgebungstemperatur ist zu hoch
– Lufteinlass ist blockiert
– Lüfterfehler
– Verkabelung des Stromleitung ist nicht korrekt
(3-Phasen und 3-Leiter/ 3-Phasen und 4-Leiter)
– Eingangsspannung überlastet oder unterbelastet
– Wechselrichter funktioniert nicht oder ist deaktiviert
Wechselrichter ist deaktiviert oder funktioniert nicht,
da die Eingangsfrequenz die Grenzen überschreitet
Überspannung
Interner Fehler an USV
– SVG nicht eingeschaltet
– Problem mit CT-Installation und -Verkabelung
– Kompensationsgrad zu niedrig
Mindestens eine Eingangssicherung mit offenem
Stromkreis
Die ausgelesenen Steuerparameter und die
eingestellten Steuerparameter stimmen nicht überein
Ausgleichsstrom des SVG übersteigt den
Bemessungsstrom
Lüfter defekt
Fehler bei Einstellung des externen CT
(Stromwandler) -Verhältnisses
SVG 50/100/200
Lösung
Kontrollieren Sie, ob das Kommunikations-
kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist
– Fehlerbehebung wird Schritt für Schritt
durchgeführt
Prüfen Sie, ob
– das Modul richtig angeschlossen wurde
– das Stromleitung korrekt angeschlossen ist
– ob die Eingangsphasenspannung im Be-
reich von 132 V bis 264 V liegt
Prüfen Sie, ob die Frequenz des AC-Eingangs
im Bereich von 40,5 bis 62,5 Hz liegt
Kontaktieren Sie den Janitza-Servicetechniker
Kontaktieren Sie den Janitza-Servicetechniker
Prüfen Sie,
– ob das SVG eingeschaltet ist, prüfen Sie
– die Einstellung des Kompensationsgrads die
CT-Position und -Verkabelung, und ob das
CT-Kabel sicher angeschlossen ist
Kontaktieren Sie den Janitza-Servicetechniker
Kontaktieren Sie den Janitza-Servicetechniker
Überprüfen Sie, ob die Kapazität des SVG
zur Last passt
Kontaktieren Sie den Janitza-Servicetechniker
Überprüfen Sie, ob die Installationsrichtung
des CTs und die Phasenfolge richtig sind
75