SVG 50/100/200
Menü
Parameter
Systempara-
meter
58
Beschreibung
Betriebsmodus
Es stehen 6 Betriebsmodi zur Verfügung,
Modus 3 (intern)
Siehe Abschnitt 4.1.3 für Einzelheiten
Start-Modus
Wird für die Einstellung des Einschalt-Modus des SVG
verwendet.
„Auto"-Modus: der SVG kompensiert automatisch
.
Modus „Manuell" Startet die Kompensation erst, wenn der
Einschaltbefehl empfangen wurde (Power ON).
Wandler-Position
Netz- oder Lastseite
Gesamtstrom
Gesamtstrom des Systems
Kompensation-Modus
Intelligenter Modus, sequenzieller Modus oder Modus „Alle"
CT-Verhältnis
Verhältnis eines externen Stromwandlers, z. B. 600:5 usw.
Phasenwinkel
Korrektur des Phasenwinkels des Kompensationsstroms
2)
Zielspannung
Symmetriefunktion der Netzspannung
2)
Ext. passiver Filter
Reservefunktion
2)
VT-Verhältnis
Reservefunktion
2)
THDU Grenze
Alarmüberwachung Grenzwert THDU
2)
Unsymm. Grenze
Alarmüberwachung Grenzwert Unsymmetrie
2)
Derating Koeff
Verhältnis zw. benötigtem zu tatsächlichem Kompensationsstrom
2)
3. bis 13. Winkelhar-
Korrektur des Phasenwinkels für die jeweilige Winkelharmonische
monische
2)
Temperatur Derating
Ein oder Aus - Parameter des internen Regelkreises. Je größer
2)
der Parameter, desto größer die Stabilität.
(nicht einstellbar)
Kapazitive
Ein oder Aus (nicht einstellbar)
Kompensation
2)
Netzspannung
Ein oder Aus (nicht einstellbar)
Anpassung
2)
Spannung
Überschreitet die Spannung den Grenzwert -> induktive Komp.
Obergrenze (%)
2)
Spannung
Überschreitet die Spannung den Grenzwert -> kapazitive Komp.
Untergrenze (%)
2)
Stromwandler
seriell oder parallel
Anschluss
2)
Drossel Konfigurat.
kapazitiv, induktiv, auto-ageing (automatisch)
2)
Komp.- Grad
Stellen Sie den Kompensationsanteil ein; 1,0 zeigt 100 % an
2)
usw.
Ziel cos phi
Gewünschter cos phi
2)
Konstante Blind-
Konstante Kompensation von Blindleistung notwendig
leistung
2)
Die grau markierten Parameter sind werkseitig eingestellt und
2)
nur in Absprache mit Janitza Service Techniker veränderbar