5.4
Elektrischer Anschluss mehrerer Module ohne Display
5.4.1 Elektrischer Anschluss des SVG R 400 V 50 kvar
Das Modul z.B. SVG R 400 V 50 kvar ist für den Einbau in Schaltschränken vorgesehen
und kann mit einem 7-Zoll-Monitor überwacht werden.
Die Gerätenummer aller Module werden durch einen Dipschalter an der Rückwand des
Gehäuses festgelegt.
Im Gegensatz zu Modulen mit Display, die selbst einen Überwachungsbildschirm besitzen,
werden bei Modulen ohne Display unterschiedliche Methoden zum Anschluss einer Signal-
schnittstelle angewendet.
Schließen Sie sowohl die CT-Signalschnittstelle als auch 485+, 485-, EPO_A und GND_ISO an.
Beispiel: drei parallel angeordnete Module SVG R 400 V 50 kvar
• Filtermodul 1: Dipschalter auf CT2=CT1=CT0=0
• Filtermodul 2: Dipschalter auf CT2=CT1=0, CT0=1
• Filtermodul 3: Dipschalter auf CT2= 0, CT=1 und CT0=0
Schließen Sie für eine Überwachung/Fehlerbehebung eines externen 7-Zoll-Monitor
(optional erhältlich) an die Überwachungsschnittstelle des Moduls 1 an.
Das gleiche Prinzip kann auch für zwei, vier, fünf oder mehr, parallel angeordnete Module,
angewendet werden. Die oben erwähnte Kombination von mehreren Geräten lässt sich auf
folgende Module anwenden:
• SVG R 400 V 50 kvar
• SVG R 400 V 100 kvar
• SVG R 400 V 200 kvar
SVG
SVG
Abbildung 3-16 Elektrischer Anschluss
SVG
mehrerer Module ohne Display (1~N)
SVG 50/100/200
29