3.3.8
Elektrisches Antriebssystem
Das Pedelec besitzt zusätzlich zum
mechanischen Antriebssystems ein elektrisches
Antriebssystem.
3.3
4
5
6
Abbildung 21: Schema elektrisches Antriebssystem mit
elektrischen Bauteilen
1
Frontleuchte
2
Bordcomputer
3.1
Integrierter Akku und/oder
3.2
Rahmenakku und/oder
3.3
Gepäckträgerakku
4
Rücklicht
5
Elektrische Gangschaltung (alternativ)
6
Motor
7
ein Ladegerät, das auf den Akku abge-
stimmt ist.
3.3.8.1 Motor
Sobald die benötigte Muskelkraft beim Treten in
die Pedale ein bestimmtes Maß übersteigt,
schaltet sich der Motor sanft zu und unterstützt
die Tretbewegung. Die Motorkraft entspricht dem
eingestellten Unterstützungsgrad.
Der Motor schaltet sich automatisch ab, sobald
der Fahrer oder die Fahrerin nicht mehr in die
Pedale tritt, die Temperatur außerhalb des
zulässigen Bereichs liegt, eine Überbelastung
vorliegt oder die Abschaltgeschwindigkeit von
25 km/h erreicht ist.
Eine Schiebehilfe kann aktiviert werden. Die
Geschwindigkeit ist abhängig vom eingelegten
Gang. Solange der Fahrer oder die Fahrerin den
Schiebehilfe-Taster am Lenker drückst, treibt der
Motor das Pedelec mit Schrittgeschwindigkeit an.
Die Geschwindigkeit kann maximal 6 km/h
MY22i01 - 31_1.0_22.07.2021
3.2
3.1
2
1
Über diese Betriebsanleitung
betragen. Beim Loslassen des Schiebehilfe-Tasters
stoppt das elektrische Antriebssystem.
37