Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Programmiermodus - Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
ID Code des Notruftelefons für Rufnummer 1.
ID Code des Notruftelefons für Rufnummer 2.
Die übrigen Tasten haben die gleiche Funktion wie ein gewöhnlicher Wahlblock.
Jede Programmiersequenz wird mit einem Ton quittiert. 4-Töne für die korrekte,
oder 1-Ton für eine falsche Programmierung.
Das EC II BASIC kann bei Bedarf auch von der Ferne über ein Voicemodem und eine
Fernverwaltungssoftware programmiert werden.
Nach dem ersten Einschalten des EC II BASIC wird ein Rücksetzfunktion ausgeführt.
Dabei blinkt die Leuchtdiode, danach ist das Gerät zur Programmierung bereit.

Aktivierung des Programmiermodus

Um das EC II BASIC zu programmieren, muss erst der Programmierungsmodus
aktiviert werden. (Das Gerät muss, bevor Sie die Tasten betätigen können, über die
Telefonleitung, bzw. zusätzlich dem externen Netzgerät, versorgt sein).
Drücken Sie die Taste
mindestend 5 Sekunden Dauer. Alternativ können Sie auch einen Draht zur Notruf-
taste trennen. Das EC II BASIC ist in der Grundprogrammierung für den Anschluss an
einer Taste mit "Öffner" Funktion vorgesehen. Sollte eine Taste mit "Schliesser"
EC II BASIC
, oder
, und gleichzeitig auf die Notruftaste für
Ausgabe 1.00
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis