Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Beschreibung

Das Notrufsystem besteht in der Ausführung AP/UP aus einer Edelstahl Frontplatte
mit einem Lochraster für den Lautsprecher und einem Mikrofon und in der Ausfüh-
rung BG aus einer Einbaugruppe für den Einbau in einem Bedienungsfeld mit
Sprechblende. Die Bauweise des Notrufsystems erleichtert die Montage. Der
Lautsprecher, das Mikrofon, die Steuerelektronik, die Tastatur zur Programmierung
und Prüfung sowie sämtliche Anschlusspunkte befinden sich in einer kompakten
Einheit. Dies ermöglicht nicht nur eine schnelle und einfache Montage, sondern gibt
auch eine hohe Betriebssicherheit.
100 mm
Lautsprecher
Leuchtdiode
Sprecheinheit AP/UP . Ansicht von Vorne und Hinten.
EC II BASIC in der AP/UP Ausführung kann in die Decke oder in die Wand des
Aufzuges eingebaut werden. Mit dem entsprechenden Rahmen ist auch eine
Aufputzmontage möglich. Die BG Einbauversion ermöglich die Montage des Gerätes
direkt hinter einer vorhandenen Sprechblende.
Das Notrufsystem benötigt zum Anschluss der Verkabelung ein zweiadriges Kabel
zur Alarm-/Ruftaste und ein zweiadriges Kabel für den Anschluss an einer vorhande-
nen analogen Telefonleitung. Im Falle eines Aufzuges befindet sich der Telefonan-
schluss normalerweise im Maschinenraum. Für die Verbindung zur Telefonleitung
sollten ein 4 x 0,6 mm Telefonkabel, ein Flachbandkabel 4 x 0,75 mm oder zwei
unbenutzte Leitungen des im Aufzug befindlichen Kabels benutzt werden. Es ist
wichtig, dass die Kabeln korrekt befestigt werden. Sollte ein zusätzliches Kabel vom
Aufzug zum Maschinenraum verlegt werden, ist ein spezieller Montagesatz mit den
notwendigen Befestigungen und Zugentlastungeng verfügbar.
EC II BASIC
100 mm
Mikrofon
Tastatur
Ausgabe 1.00
Anschlüsse
23 mm
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis