Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruf Zum Notrufempfänger; Notruf Zum Einem Telefonapparat - Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Um das Übertragungsprotokoll wieder auf CPC umzuschalten:
Notruf zum Notrufempfänger
Das Notrufsystem sollte sich mit einer Notrufzentrale im Notfall verbinden können.
Der Standard EN81:28, für Notrufsysteme in den Aufzügen schreibt die Verbindung
mit einer ständig besetzten Notrufempfängerzentrale vor. In Ausnahmefällen kann
der Notrufempfänger ein normales Telefon oder ein Handy sein. Eine Liste der mit
einem entsprechenden Empfänger ausgestatteten Notrufzentralen finden Sie auf der
www.rocom-gmbh.de Webseite.
Die Person die im Aufzug den Notruf eingeleitet hat könnte sich in Panik befinden
und Sie könnten dabei nicht feststellen ob es sich um eine Frau oder ein Mann
handelt. Ausserdem ist es möglich das die Person eine ausländische Sprache spricht
oder andere Sprachprobleme haben. Darum wird dringend empfohlen den Notruf
immer an eine mit entsprechende Aufzugsidentifizierungsfunktion ausgestattete
Notrufzentrale weiterzuleiten.
Wenn ein Notruf ausgelöst wurde und dieser nicht innerhalb von 60 Sekunden
quittiert wird, oder das Gerät, bei entsprechend aktivierter Funktion, ein Besetztton
erkennt, trennt das System die Verbindung und ruft nach einer Pause von 60
Sekunden, beim Besetztton sofort, die nächste programmierte Rufnummer. In
Ausnahmefällen kann der Notrufempfänger ein normales Telefon oder ein Handy
sein.

Notruf zum einem Telefonapparat

Die Anleitungen auf den folgenden Seiten gelten für Notrufempfänger mit analogen
Telefonen. In einer Notrufzentrale ist normalerweise die Telefonleitung mit einem
Computer verbunden der, mit Hilfe des ID Codes, das Notruftelefon identifiziert und
Daten über dessen Installationsort automatisch aufruft. Alle Telefone mit MFV
Wahltastatur können als einfache Notrufempfänger eingesetzt werden. Der Wahl-
block des Telefons wird zur Steuerung der Verbindung und zur Quittierung des
Notrufes eingesetzt.
Bitte beachten!
Alle Telefone die als Notrufempfänger benutzt werden, sollten auch eine
entsprechend gekennzeichnete Tastatur haben. Weiterhin sollte eindeutlich
angegeben werden das dieser Apparat für den Empfang von Notrufen einge-
setzt wird.
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis