Bedienungsanleitung
1. Vergewissern Sie sich dass das
verlegte Kabel eine
aussreichenden Reserve bis zum
Telefonanschluss hat.
2. Befestigen Sie das Kabel auf
eine sichere Art und Weise bis es
die Wand des Aufzugsschachtes
erreicht.
3. Befestigen Sie das Kabel mit
einem Zugentlastung gemäß dem
Bild auf dieser Seite.
4. Schrauben Sie die Zug-
entlastung unter der Aufzugs-
kabine fest und befestigen Sie das
Kabel in der Halterung. Eventuell
kann das Kabel auch an einer
passenden Querstrebe der
Aufzugskabine befestigt werden.
5. Verlegen Sie das Kabel bis zum
Notruftelefon und schließen Sie
die Leitungen an den Klemmen
mit der Beschriftung "Tele" an.
6. Befestigen Sie das Kabel mit
entsprechende Kabelbinder.
7. Verbinden Sie das andere Ende
des Kabels mit der Telefonleitung.
Sollte eine TAE oder UAE Telefon-
dose vorgesehen sein muss ein
entsprechender Stecker ange-
schlossen werden. Dieser ist nicht
Bestandteil der Lieferung.
Bitte beachten!
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht zwischen Aufzug, und Schachtwand
zerrissen, eingeklemmt oder aufgerieben werden kann.
Verkabelung über vorhandenes Kabel
Wenn im vorhandenen Elektrokabel zwischen Maschinenraum und Aufzug noch
ungenutzte Leitungen vorhanden sind, können Sie zwei dieser Adern benutzen,
anstatt ein separates Kabel zu verlegen. Sollten aber bei der Benutzung Stör-
geräusche auf der Sprechverbindung festegestellt werden, muss ein getrenntes
Kabel verlegt werden.
Normalerweise wird das Verbindungskabel zwischen Aufzug und Maschinenraum
(meistens ein großes Flachbandkabel) in einer Verteilerdose im Maschinenraum und
Aufzug aufgelegt. In dieser Verteilerdose finden Sie eventuell unbenutzte Adern die
EC II BASIC
Zum
Maschinenraum
Zugentlastung
EC II BASIC Verlegung eines getrennten
Ausgabe 1.00
Zugentlastung
Zum
Notruf-
telefon
Unter dem
Fahrstuhl
festschrauben
Seite 12