Bedienungsanleitung
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
Pause zu realisieren.
Bitte beachten!
Die Programmierung der Sonderkennziffer * und # innerhalb der Telefonnum-
mern ist nicht möglich. Dadurch sind ggf. Änderung im Kennziffernplan der
Nebenstellenanlage notwendig.
Bitte beachten!
Sollte die Leerlaufspannung (die gemessene Spannung auf der Telefonleitung
im freien Zustand) unter 32 Vdc liegen muß der mitgelieferte grüne Brücken-
stecker eingesteckt werden. Damit ist ein Betrieb des Gerätes bis zu 20 Vdc
Leerlaufspannung ohne zusätzliche Stromversorgung möglich. Bei Leerlaufs-
pannungen unter diesem Wert ist kein Betrieb möglich.
Programmierung der automatischen Testverbindung
Die Funktion "Automatische Testverbindung" ermöglicht den automatischen Anruf
des Notrufempfängers um die Leitung und das Gerät ständig zu prüfen. Die
Testverbindung erfolgt automatisch mit einem Zeitinterval von 3 Tagen. Wenn diese
Funktion aktiviert wurde erfolgt der erste Testruf automatisch nach 2 Minuten
nachdem der Programmiermodus beendet wurde. Weiterhin erfolgt automatisch ein
erneuter Testruf 2 Minuten nach jedem Reset des Gerätes. Ein Reset erfolgt nach
dem Beenden des Progammiermodus, egal ob vor Ort oder über die Fern-
programmierung , oder wenn die Telefonleitung getrennt wird. Bitte beachten Sie
hierzu dass entsprechende Vereinbarungen mit dem Notrufempfänger zu treffen
sind bevor Sie diese Funktion aktivieren.
Aktivierung der Funktion "Automatische Testverbindung" :
Programmierung der Telefonnummer für die Testverbindung
Vorwahl+Telefonummer
Programmierung des ID Codes für die Testverbindung
ID Code
Um die automatische Testverbindung zu prüfen:
Der Testverbindungsaufbau kann über den Lautsprecher verfolgt werden und wird 1
Minute nach Beendigung des Programmierungsmodus eingeleitet.
Betätigen Sie die folgende Tastensequenz um die Funktion "Automatische Test-
verbindung" zu löschen.
Seite 19