Bedienungsanleitung
Getrennte Notruftaste
Falls keine Notruftaste vorhanden ist, muss eine getrennte Taste (siehe auch
Zubehör) eingebaut und angeschlossen werden. Zur Vermeidung von Missverständ-
nissen sollten in einem Aufzug KEINE zweite getrennten Notruftasten vorgesehen
werden.
Zusätzliche Notruftasten
Wenn notwendig können auch zusätzliche Tasten, z.B. auf und/oder unter der
Aufzuhskabine angeschlossen werden (siehe auch Zubehör).
Beachten Sie bitte das bei einer "Öffner" Notruftaste die Zusatztaste, oder die
Zusatztasten, in "Reihe" geschaltet werden müssen. Bei einer "Schliesser" Notruftaste
müssen die Zusatztaste, oder die Zusatztasten, "Parallel" geschaltet werden.
Alarmfilter
Mit der optionalen Filter Unit (siehe auch Zubehör) ist es möglich die Notruftaste
über einen Ausgang der Aufzugssteuerung "scharf" oder "unscharf" zu schalten um
unnötige Falschalarme zu vermeiden.
Anschluss an eine Telefonleitung
Das Notrufsystem muss an eine analoge Telefonleitung angeschlossen werden.
Bitte beachten!
Das Notruftelefon sollte zur Sicherheit eine eigene Telefonleitung (Amtsan-
schluss oder Nebenstellenanschluss) haben. Diese darf nicht mit anderen
Geräten mitbenutzt werden.
Falls der Anschluss über eine TAE oder UAE Telefondose erfolgt, sollte sich diese im
Maschinenraum des Aufzugs oder in einem für Unbefügte nicht zugänglichen Raum
befinden. Es muss sichergestellt werden das keiner die Verbindung unbeabsichtigt
unterbrechen kann.
Bitte beachten!
Das Notruftelefon wartet nicht auf dem Empfang eines Wähltones um die
programmierte Rufnummer zu wählen. Sollte es Probleme mit der Wahl auf der
Amtsleitung geben muß gegebenfalls eine Pause vor der Rufnummer program-
miert werden
Anschluss an einer Nebenstellenanlage (TK-Anlage)
Das EC II BASIC kann an einen analogen Nebenstellenanschluss einer TK-Anlage
angeschlossen werden. Beachten Sie bitte das eine minimale Leerlaufspannung von
20 Vdc für den Betrieb des Gerätes vorhanden sein soll. Vom Werk aus ist die
Mindestspannung auf 32 Vdc festgelegt. Bei Nebenstellenanschlüsse die diese
Spannung nicht erreichen muss der mitgelieferte Brückenstecker eingesetzt werden.
Dieser wird auf den zwei Stiften zwischen der grünen Anschlussklemme und dem
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
Seite 10