Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rocom EC II BASIC Bedienungsanleitung Seite 6

Notrufsystem mit a/b schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC II BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
EC II BASIC
Ausgabe 1.00
können auch über eine Fernwartungssoftware duchgeführt werden.
Im Aufzug eingeschlossene Personen können auch von aussen angerufen werden.
Diese Funktion ist von Haus nicht aktiviert kann aber bei Bedarf eingeschaltet
werden .
Auf der Frontplatte des Notrufsystems befindet sich eine grüne Leuchtdiode. Bei
Alarmaktivierung blinkt die Diode während des Verbindungsaufbaus. Ist die
Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt so leuchtet die grüne Diode ständig. Die
grüne Leuchtdiode wird auch als Anzeige für den Programmierungsmodus benutzt.
Mit der optionalen Steuereinhiet für Piktogramme ist es auch möglich externe
Piktogrammanzeigen zu aktivieren.
Das EC II BASIC kann zwei verschiedene Rufnummern anwählen. Diese können
Notrufzentralen oder gewöhnliche Telefone mit MFV Wahl sein. Für die zwei
Rufnummern können entsprechende ID Codes programmiert werden. Diese ermögli-
chen die Identifizierung des Notruftelefons in der Notrufzentrale.
Für den Betrieb ohne Notrufzentrale, also nur auf normalen Telefone ist es möglich
die Quittierungsprozedur komplett abzuschalten.
Das Notrufsystem kann so programmiert werden, das ein Testalarm in einem
Intervall von 3 Tagen an einen speziellen Testalarmempfänger gesendet wird. Der
Testalarm dient zur Überwachung der EC II BASIC Elektronik und der angeschlosse-
nen Telefonleitung.
Das EC II BASIC hat einen sehr geringen Stromverbrauch und kann somit über die
Telefonleitung versorgt werden. Wenn die Leitungsleerlaufspannung weniger als 32
Vdc (20 Vdc bei Nebenstellenanschlüsse) beträgt ist ein Betrieb nicht möglich.
Als weitere Option besteht die Möglichkeit zwischen Maschinenraum und Aufzugs-
kabine eine Interkomfunktion zu realisieren. Hierzu wird ein normales zugelassenes
(TBR 21) analoges Telefon und die Intercom Unit benötigt. Diese kann ebenfalls an
eine batteriegepufferte Stromversorgung von 9 bis 28 Vdc für den Betrieb bei
Netzausfall angeschlossen werden.
Um mögliche Falschalarme zu reduzieren ist es möglich bei Bedarf das EC II BASIC
Notrufsystem an einer Alarmfiltereinheit anzuschliessen. Somit ist es möglich
Notrufe nur bei bestimmten Betriebszuständen des Aufzugs auszulösen.
Verschiedene weitere Optionen wie Adapter für den Anschluß an das ISDN, GSM
oder Internet (VoIP) vervollständigen das System.
Für eine ausführliche Programmieranweisungen siehe auch den Abschnitt Program-
mierung.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis