Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Software-Schutzschlüssel; Aktualisierung Der Achsmessgeräte-Software - ATH-Heinl ATH-Lux 3D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schäden am Gerät führen und die Sicherheit des
Benutzers beeinträchtigen.
Zusammenbau des Geräts
- Das Gerät auspacken und die Verpackung in der vorab
ausgewiesenen Position anordnen
- Den Personal Computer auspacken
- Den Monitor auspacken;
- Die 2-teilige Säule (7, Abb. 1) zusammensetzen.
- Die Fläche (2, Abb. 1) montieren.
- Das PC-Element (4, Abb. 1) montieren und den PC
hineinsetzen.
- Das rückseitige Paneel der Säule entfernen.
- Das rückseitige Paneel der Säule entfernen.
- Den USB-Hub (HUB, Abb. 2) an einen freien USB-Port
auf der Rückseite des PCs anschließen.
- Tastatur, Maus und Drucker installieren, indem man sie
an den USB-Hub (HUB, Abb. 2) anschließt.
- Die Monitorhalterung an den Monitor montieren und
beide mit den dazu mitgelieferten Schrauben auf die
Säule (1, Abb. 1) montieren.
- Den Drucker über die spezielle Mehrfachsteckdose, die
sich im Inneren des unteren Teils der Säule befindet,
an das Stromnetz anschließen.
- Den Monitor über die spezielle Mehrfachsteckdose, die
sich im Inneren des unteren Teils der Säule befindet,
an den PC und an das Stromnetz anschließen.
- Den Beam (6, Abb. 1) mit den dafür mitgelieferten
Schrauben montieren.
- Schließen Sie den Kamerabewegungssteuer-kabel (CM,
Abb. 2) Kamerabewegung Hand auf den Schaltkasten.
- Aus der unteren Öffnung des Beams treten 5 Kabel
aus, 4 USB-Kabel und 1 Netzkabel. Die 4 USB-Kabel
über die hintere Öffnung (L1-C1-L2-C2, Abb. 2) in das
PC-Element einführen.
- Die 2 USB-Kabel der Videokameras an 2 freie USB-
Ports auf der Rückseite des PCs anschließen (C1-C2,
Abb. 2).
- Die 2 USB-Kabel mit dem angespritzten Ferrit (Karten
Cuboled) an den USB-Hub (L1-L2, Abb. 2) anschließen.
- Das Netzkabel des Beams an den Ausgang +12V des
Switching-Netzteils (PS, Abb. 2) anschließen, dabei auf
die Polarität achten (BRAUNES Kabel = +12V, BLAUES
Kabel = GROUND).
- Das Switching-Netzteil an das Stromnetz anschließen
(PS, Abb. 2).
- Den PC über die spezielle Mehrfachsteckdose, die sich
im Inneren des unteren Teils der Säule befindet, an
das Stromnetz (Abb. 2) anschließen.
- Die Kabel nach dem Schaltplan anschließen (Abb.
® U
Ath-h
rheberrecht
einl
6
G
h & c
KG, A
r
mb
o
lle
echte vorbehAlten
40). Die Stecker ohne übermäßigen Kraftaufwand
fest
einstecken
Sicherungsschrauben anschrauben.
-
Das
Achsmessgerät
Wechselstromversorgung mit 230 V geliefert. Man
kann das Achsmessgerät für eine Netzspannung von
115 V Gleichstrom ausrüsten.
- Das rückseitige Paneel der Säule mit dem speziellen
mitgelieferten Schlüssel wieder montieren.
- Das Netzkabel am entsprechenden Stecker einfügen,
nachdem die Anleitungen im Kapitel „Stromanschluss"
durchgelesen wurden.
- Das Achsmessgerät mit dem Hauptschalter und den
Monitor und den Drucker mit den entsprechenden
Schaltern einschalten.
-
Gegebenenfalls
Achsmessgeräte-Software ausführen (siehe Kapitel
„Aktualisierung
der
und die eventuellen optionalen Sets installieren
(siehe Kapitel „Aktivierung der Zusatzfunktionen
des Achsmessgeräts").
Installation Software-Schutzschlüssel
Den mitgelieferten Software-Schutzschlüssel in einen
freien USB-Port am USB-Hub (SP, Abb. 2) anschließen.
Der Software-Schutzschlüssel ist notwendig, um das
Achsmessgerät zu benutzen.
WARNUNG
Bezüglich der technischen Merkmale, Warnhin-
weise, Wartungsarbeiten und sonstiger Informa-
tionen zum Monitor bzw. Drucker sind die zum
Lieferumfang der Gerätedokumentation zählenden
Betriebsanleitungen einzusehen.
Aktualisierung der Achsmessgeräte-
Software
Die Lieferung des Achsmessgeräts erfolgt mit bereits
installierter Software und einer zusätzlichen Installations-
DVD-ROM.
Nach der Installation des Achsmessgeräts die Maschine
einschalten und auf die Hauptseite gehen.
Die Tastenkombination È + F12 (Shift + F12) drücken,
auf dem Bildschirm erscheint oben links, unter dem Logo
der Hersteller, die Softwareversion.
Die eingeblendete Version der Software (Kennzeichnung:
„SW STD ...") mit derjenigen vergleichen, die sich auf
der zum Lieferumfang des Achsmessgeräts zählenden
Installations-DVD-ROM befindet.
/ D
rUcKfehler UnD technische
s
: 2022-01, P
tAnD
roDUKthersteller
und,
wo
vorhanden,
wird
für
die
Aktualisierung
Achsmessgeräte-Software")
Ä
nDerUnGen vorbehAlten
Ath-h
G
h & c
einl
mb
o
die
die
der
/
KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für ATH-Heinl ATH-Lux 3D

Inhaltsverzeichnis