Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Störung
Bremse lüftet nicht,
Lüftweg ist nicht Null
Rotor ist nicht frei
drehbar
Rotorstärke zu gering
Spannung zu groß
Spannung zu klein
Wechselspannung ist
nicht Netzspannung
INTORQ | BA 14.0168 | 07/2019
Ursache
Mikroschalter falsch ver-
drahtet
Mikroschalter falsch ein-
gestellt
Luftspalt s
zu groß
L
Handlüftung falsch einge-
stellt
Luftspalt s
zu klein
L
Rotor wurde nicht recht-
zeitig ausgetauscht
Bremsenspannung passt
nicht zum Gleichrichter
Bremsenspannung passt
nicht zum Gleichrichter
Diode im Gleichrichter de-
fekt
Sicherung fehlt oder ist
defekt
Behebung
Verdrahtung des Mikroschalters überprüfen und richtigstellen.
Magnetteil komplett austauschen und Einstellung des Mikroschal-
ters bei Hersteller beanstanden.
Luftspalt nachstellen, Luftspalt nachstellen, Seite 70.
Maß s
+s
bei bestromter Bremse kontrollieren. Das Maß muss
LN
HL
an beiden Seiten gleich sein. Falls erforderlich, korrigieren Monta-
ge der Handlüftung (Nachrüstung), Seite 52.
Luftspalt s
kontrollieren und falls erforderlich neu einstellen Luft-
L
spalt nachstellen, Seite 70.
Rotor austauschen, Rotor austauschen, Seite 70.
Gleichrichter oder Bremsenspannung einander anpassen.
Gleichrichter oder Bremsenspannung einander anpassen.
Defekten Gleichrichter durch passenden unbeschädigten ersetzen
Anschluss wählen, bei dem Sicherung nicht entfernt und in Ord-
nung ist.
76