Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Betriebsstatus; Anzeige Des Sensorstatus; Abbildung 14 Dcc-Anzeige - Michell Instruments S8000 Bedienungsanleitung

Remote taupunkt-spiegel-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZEROBERFLÄCHE
3.1.4

Anzeige des Betriebsstatus

ΔDP
Zeigt die Gesamtveränderung des gemessenen Taupunkts im grafischen Verlauf.
Modus
Zeigt den aktuellen Betriebsmodus des Geräts an.
MEASURE (Messung), STANDBY, DCC, FAST, MAXCOOL (maximale Kühlung), DATA HOLD
(Daten einfrieren)
Nächster
Zählt die verbleibende Zeit bis zum programmierten Moduswechsel, d. h. entweder Be-
Modus
ginn des DCC-Zyklus oder des nächsten Messzyklus, herunter.
Prozess
Status des Prozess-Alarms.
Weitere Informationen zur Alarmkonfiguration finden Sie in Kapitel 3.2.4.
Fault
Status des Fehler-Alarms.
Gibt an, ob ein Fehler im Optiksystem vorliegt. Reinigen Sie den Sensor nach Anweisung
in Kapitel 4.8
Sensor
Zeigt an, ob der Sensor einen Kondensatfilm festgestellt hat oder ob sich das System in
einem Übergangszustand befindet:
HEATING (Heizen), COOLING (Kühlen), CONTROL (Regelung)
Protokol-
lierung
3.1.5
Sensor Status Displa
TEC-Ansteuer-
ung
Optisches Sig-
nal
3.2
Setup-Menü
3.2.1
DCC
16
Bedienungsanleitung S8000 Remote
Wenn dies angezeigt wird, speichert das S8000 gerade die Daten auf der
SD-Speicherkarte. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 4.5.6.
Tabelle 4
Anzeige des Betriebsstatus
Zeigt an, ob der Sensor den Spiegel aufheizt oder kühlt.
Außerdem wird die aufgebrachte Leistungsstufe als Prozent-
satz der möglichen Gesamtleistung angegeben.
Zeigt das Reflexionsvermögen des Spiegels und ob dieser
sauber ist bzw. ob sich Kondensat gebildet hat.
Ziel ist ein 100-%-Signal, das anzeigt, dass eine optimale
Filmdicke erreicht wurde. 0 % bedeutet, dass der Spiegel
kondensatfrei ist.

Anzeige des Sensorstatus

Tabelle 5

Abbildung 14 DCC-Anzeige

97228 Version 4, Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis