Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Henkel LOCTITE UVALOC 1000 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
Gerätebeschreibung
Weitere Bedienelemente:
Wenn der „Supervisor" angemeldet ist, wird das Schloss zur Erinnerung an diese
Einstellung trotzdem angezeigt, aber das Bedienelement bleibt bedienbar.
Kurze Zeit nach dem Hochfahren des Systems erscheint einmalig die Meldung
<0> Modbus Easy-E4: Communication OK. Diese Anzeige ist normal und bedeutet, dass
die Datenverbindung zwischen Display und CPU einwandfrei funktioniert.
Der gerade aktive Menüpunkt wird optisch hervorgehoben.
Das Schlosssymbol ändert die Form, wenn der „Supervisor"
eingeloggt ist. Dies dient zur Erinnerung, da nun in allen Menüs
alle Funktionen uneingeschränkt verfügbar sind.
Pfeile dienen der Navigation innerhalb mehrseitiger Menüs oder
dem Durchblättern von Listen: Zurück zum vorherigen Bild-
schirm bzw. weiter zur nächsten Seite. Eintrag/Seite davor usw.
Darstellung eines Schalters. Auch der Schalter wird durch
Antippen umgeschaltet, nicht durch eine Geste. Bei jedem
Tippen schaltet der Schalter in die jeweils andere Stellung
(„Toggle"- oder „Stromstoß"-Funktion).
Beispiel für einen Bestätigungsdialog. Mit „Ja" wird die Aktion
endgültig durchgeführt. Mit „Nein" wird sie abgebrochen.
Danach schließt sich der Dialog wieder und der vorherige
Bildschirm wird sichtbar.
Beispiel für eine Werteingabe. Im oberen Feld steht der aktuelle
bzw. eingegebene Wert, in den roten Feldern darunter der
zulässige Minimal- und Maximalwert, hier 0% und 200%. Wird
versucht, einen Wert außerhalb des Bereichs einzugeben, z. B.
250%, so wird die Eingabe nicht akzeptiert und der Eingabe-
wert, hier 70%, auf die obere Bereichsgrenze von 200%
begrenzt. Diesen Wert kann man übernehmen oder neu
einstellen.
Es werden nur die Ziffern eingegeben, Einheiten werden
automatisch ergänzt. Bei Eingabe von Zeiten im Format m:s
steht der Doppelpunkt an einer festen Position und die Ziffern
rücken von rechts nach links vor. Die Eingabe von z. B. 12:30
m:s erfolgt als 1 2 3 0. Die Eingabe wird mit „RET" (Return)
abgeschlossen oder mit „ESC" (Escape) abgebrochen.
Darstellung eines gesperrten Bedienelements. Die Sperrung
wird durch ein kleines abgeschlossenes Schloss dargestellt.
Zusätzlich wird das Bedienelement halbtransparent angezeigt.
Meldungen des Betriebssystems oder der Laufzeitumgebung
werden als Banner (grün: Erfolg, rot: Fehler) über die ganze
Bildschirmbreite angezeigt. Dies erfolgt in der Regel nach einer
Benutzerinteraktion, z. B. Änderung des Passworts.
Es können aber auch Stör- oder Fehlermeldungen sein, die
nicht Teil der Loctite-Firmware sind. Die Banner werden kurz
angezeigt und verschwinden dann von selbst. Im Falle einer
dauerhaften Störung erscheinen sie alle paar Sekunden neu.
67

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9705597056

Inhaltsverzeichnis