Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Demontage; Umgebungsbedingungen - Wilo Sinum Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
9. Außerbetriebnahme und Demontage
Am Ende der Lebensdauer oder bei einer ge-
planten Abschaltung der Ausrüstung unbedingt
sicherstellen, dass das Modul von der Spannungs-
versorgung abgetrennt ist. Die Anschlüsse des
Hydrauliksystems und die Nachspeisungsan-
schlüsse sollten geschlossen werden.
Vorsicht: Aus den wasserführenden Bereichen
sollten zunächst drucklos gemacht und entleert
werden; die Bestimmung oder Wiederverwendung
von Systemwasser ist in Übereinstimmung mit
den geltenden Vorschriften festzulegen. Dieses
Wasser kann aufbereitet sein sowie Frostschutz-
mittel oder andere Zusätze enthalten.
Die Bestimmung der Weiterverarbeitung der Bau-
teile sollte in Absprache mit dem Entsorgungs-
dienstleister erfolgen.
Appendix 1. Technische Daten, Informationen

Umgebungsbedingungen

Lagerung
Raum
Abgeschlossen
Nicht
Frostfrei
stapeln!
Trocken
Betriebsraum
Raum
Abgeschlossen
Frostfrei
Trocken
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Sinum
Schutz vor
Sonneneinstrahlung
Wärmestrahlung
Erschütterung und Vibration
Schutz vor
Sonneneinstrahlung
Wärmestrahlung
Erschütterung und Vibration
Umgebungsbedingungen
60 – 70 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Höchsttemperatur 50 °C
frei von elektrisch leitenden Gasen, explosiven Gasmischungen,
aggressiver Atmosphäre
Umgebungsbedingungen
60 – 70 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Temperatur 3 – 40 °C; typabhängig 3 – 50 °C
frei von elektrisch leitenden Gasen, explosiven Gasmischungen,
aggressiver Atmosphäre
Vorsicht: H öhere Temperaturen können das Antriebssystem
überlasten.
Deutsch
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis