Seite 1
Pioneering for You Wilo-SiFlux de Einbau- und Betriebsanleitung en Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften 4 188 939-Ed.01 / 2014-05-Wilo...
Seite 5
Einbau- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions Notice de montage et de mise en service Inbouw- en bedieningsvoorschriften...
Es besteht das Risiko einer Beschädigung des Produkts bzw. der Anlage. Das Signalwort „Vorsicht“ weist darauf hin, dass bei einer Missachtung dieser Hinweise Schäden am Produkt wahrscheinlich sind. HINWEIS: Nützliche Informationen zur Handhabung des Produkts. Es wird die Aufmerksamkeit auf mögliche Probleme gelenkt. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiFlux...
örtlichen Energieversorgungsunternehmen sind zu beachten. Sicherheitshinweise für Montage- Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Montage- und Wartungs- und Wartungsarbeiten arbeiten von autorisierten und qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden, das sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat. WILO SE 05/2014...
Die im Katalog/Datenblatt angegebenen Grenzwerte dürfen auf keinen Fall unter- bzw. überschritten werden. Transport und Zwischenlagerung Die SiFlux wird auf einer Palette geliefert und wird durch eine trans- parente Kunststoffabdeckung vor Feuchtigkeit und Staub geschützt. Die Ausrüstung muss mit zulässigen Verladeeinrichtungen transpor- tiert werden.
Deutsch Bestimmungsgemäße Verwendung Zweck Die SiFlux wurde entwickelt, um die Strömung in Abhängigkeit von der Druckdifferenz in einer Heizung/Lüftung/Klimaanlage (warmes und kaltes Wasser) zu gewährleisten. Einsatzbereiche Sie können eingesetzt werden für: • Warmwasserheizungen • Kaltwasserumwälzsysteme • Industrielle Umwälzsysteme • Wärmeträgerkreisläufe Beschränkungen...
Schaltgerät (Pos. 2) Schalt- und Steuergeräte verschiedener Bauformen können integriert und geliefert werden, die dem Einschalten und der Steuerung der SiFlux dienen. Die mitgelieferte Einbau- und Betriebsanleitung stellt weitere Informationen zum Schaltgerät zur Verfügung. Absaug- (Pos. 4) und Druck- (Pos. 5) Verteiler...
DN 300 31-IL-E 80/200-22/2-SC-16-T4 DN 300 Funktion der SiFlux-Anlage Die SiFlux-Anlagen sind serienmäßig mit Inline-Pumpen ausge- stattet. Die Pumpen halten die Druckdifferenz zwischen Absaug- und Enddruckverteiler aufrecht. Zu diesem Zweck werden sie ein- und ausgeschaltet bzw. in Abhän- gigkeit von der Druckdifferenz geregelt. Der Sensor misst kontinuier- lich den Istwert des Differenzdrucks, wandelt ihn in ein Stromsignal um und überträgt ihn zum Schaltgerät.
Seite der Anlage vorgesehen werden. Es wird empfohlen, die nicht verwendeten Anschlüsse mit Gewindedeckeln oder Blindflanschen zu verschließen. • Die Verteiler müssen mit Ventilen ausgestattet werden, um die SiFlux bei Bedarf absperren zu können. • Die bestehenden Rohrleitungen müssen spannungsfrei eingebaut sein.
• Die Pumpe druckseitig nicht länger als eine Minute mit einem geschlossen Druckventil betreiben. Wartung • Im Betrieb wird für die SiFlux keine besondere Wartung empfohlen. • Falls erforderlich, kann die Gleitringdichtung leicht ausgetauscht werden. • Bei langen Frostperioden und längeren Stillstandszeiten wird empfohlen, die Pumpe mit dem Ventil unter den Verteilern zu entlee- ren.
Fehler, Ursachen und Beseitigung Sicherheit Jegliche Instandhaltungsarbeiten dürfen ausschließlich durch Fachpersonal erfolgen! Es wird empfohlen, die Pumpen vom Wilo-Kundendienst warten und überprüfen zu lassen. GEFAHR! Lebensgefahr! Beim Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen besteht Lebens- gefahr aufgrund eines Stromschlags. • Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen dürfen nur von Elektrikern durchgeführt werden, die vom lokalen Stromversorger zugelassen...
VORSICHT! Sachschäden möglich! Ein störungsfreier Betrieb der Pumpe kann nur unter Verwendung von originalen Ersatzteilen garantiert werden. • Ausschließlich Originalersatzteile von Wilo verwenden. • Jedes Bauteil ist in der nachfolgenden Tabelle angegeben. Bei der Bestellung von Ersatzteilen anzugebende Informationen: • Ersatzteilnummer •...
öffentliche oder private Entsorgungsunternehmen zurückgreifen. 2. Für weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung oder Abfallentsorgungsstelle bzw. an den Lieferanten, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Technische Änderungen an den technischen Daten vorbehalten! Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiFlux...
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen ist: Quality Manager – PBU Systems Person authorized to compile the technical file is : WILO SALMSON FRANCE SAS Personne autorisée à constituer le dossier technique est : 80 Bd de l’Industrie – CS90527...
Seite 58
WILO SE Nortkirchenstraße 100 D-44263 Dortmund Germany T +49(0)231 4102-0 F +49(0)231 4102-7363 wilo@wilo.com Pioneering for You www.wilo.com...