Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex COREBELT 5.0 Bedienungsanleitung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COREBELT 5.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 130
DE
EMPFOHLENE SCHUTZABSTÄNDE ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN HF-KOMMUNIKATIONSGERÄTEN
Der Compex Stimulator ist zum Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der Störungen
durch HF-Strahlung unter Kontrolle gehalten werden. Der Kunde oder Benutzer des Compex Stimulators kann
zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem der Mindestabstand zwischen den tragbaren
Kommunikationsgeräten (je nach maximaler Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts) oder mobilen
HF-Funkgeräten (Sender) und dem Compex Stimulator entsprechend den unten aufgeführten Empfehlungen
MAXIMALE NENNAUS-
GANGSLEISTUNG DES
SENDERS W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer oben nicht aufgeführten maximalen Ausgangsnennleistung kann der empfohlene Abstand d
in Metern (m) mithilfe der entsprechenden Gleichung für die Senderfrequenz geschätzt werden, wobei P die vom
Hersteller angegebene maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) darstellt.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird von der Absorption und Rückstrahlung von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst.
156
UND DEM COMPEX STIMULATOR
eingehalten wird.
ABSTAND GEMÄSS DER SENDERFREQUENZ M
150 KHZ BIS 80 MHZ D
= 1,2 √P
D = 2,3 √P
0,38
1,2
3,8
12
80 MHZ BIS 800 MHZ D
= 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHZ BIS 2,5 GHZ
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5404.217

Inhaltsverzeichnis