Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Compex runner Anweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für runner:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 123
INSTRUCTION FOR USE
M o d e d ' e m p l o i
A n w e i s u n g e n
I s t r u z i o n i
I n s t r u c c i o n e s
I n s t r u c t i e s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Compex runner

  • Seite 1 INSTRUCTION FOR USE M o d e d ’ e m p l o i A n w e i s u n g e n I s t r u z i o n i I n s t r u c c i o n e s I n s t r u c t i e s...
  • Seite 2 INSTRUCTION FOR USE...
  • Seite 32 MODE D’EMPLOI...
  • Seite 62 INSTRUCCIONES...
  • Seite 92 ISTRUZIONI...
  • Seite 122 ANWEISUNGEN...
  • Seite 123 Einstellen der Stimulationsintensitäten Programmfortschritt Programmende Ladestand und Aufladen des Akkus 5. Fehlersuche und -behebung 6. Wartung des Geräts 7. Technische Daten 8. EMV-Tabelle 9. Programme Es wird dringend empfohlen, diese Anweisungen, Gegenanzeigen und Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie Ihren Compex Stimulator verwenden.
  • Seite 124: Erklärung Der Symbole

    1. ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Siehe Anweisungen Anwendungsteilen des Typs BF. Name und Adresse des Herstellers und Herstellungsdatum Dieses Gerät muss getrennt vom Hausmüll entsorgt und zum Recycling und zur Wiederverwertung speziellen Sammeleinrichtungen zugeführt werden. Der Standby-Schalter ist multifunktional Vor Sonnenlicht schützen Trocken aufbewahren Dies ist ein Hinweis auf Schutz gegen Eindringen von Wasser und Feinstaub.
  • Seite 125: Wie Funktioniert Elektrostimulation

    Bei der Elektrostimulation werden Nervenfasern durch elektrische Impulse stimuliert, die durch Elektroden übertragen werden. Die von den Compex Stimulatoren erzeugten elektrischen Impulse sind sichere, angenehme und wirksame Impulse hoher Qualität und stimulieren die verschiedenen Arten von Nervenfasern. Im Einzelnen bedeutet das: 1.
  • Seite 126: Stimulation Der Sensorischen Nerven

    • Geringe Belastung für die Gelenkstruktur (nach Verletzungen, nach Operationen) • Ohne Psychische (Mentale Ermüdung) Keine Belastung des Herz-Kreislauf-Systems (nach Krankheit, bei Infekten) Um optimale Ergebnisse zu erzielen empfiehlt Compex, Ihre Elektrostimulations-Sitzungen durch andere Verpflichtungen zu ergänzen, wie zum Beispiel: • regelmäßige körperliche Aktivität •...
  • Seite 127: Wie Funktioniert Die Mi (Muscle Intelligence™) Technologie

    3. WIE FUNKTIONIERT DIE MI (MUSCLE INTELLIGENCE™) TECHNOLOGIE? Um auf die MI-Funktionen zugreifen zu können, muss das MI-Sensorkabel am Stimulator angeschlossen werden. MI-SCAN Vor dem Beginn einer Arbeitssitzung werden mit der MI-Scan Funktion die ausgewählten Muskelgruppen abgetastet, und die Stimulatoreinstellungen automatisch an die Empfindlichkeit dieses Körperbereichs abhängig von Ihrer Physiologie angepasst.
  • Seite 128: Gerätefunktion

    SNAP-KABELN 601160 MI-SENSOR KABEL BEUTEL MIT KLEINEN 5X5 42215 ELEKTRODEN BEUTEL MIT GROSSEN 5X10 42216-4 ELEKTRODEN M307816 ACHTUNG FALTBLATT 4518163 KURZANLEITUNG 680029 TRANSPORTKOFFER 94121X AKKU-PACK Verwenden Sie dieses Gerät nur mit von Compex empfohlenen Kabeln, Elektroden, Akkus, Netzadaptern und Zubehörteilen.
  • Seite 129: Produktbeschreibung

    PRODUKTBESCHREIBUNG A Ein/Aus-Taste B Steckbuchsen für die 4 Stimulationskabel C Stimulationskabel D +/- Tasten für die 4 Stimulationskanäle E I-Taste, mit ihr können: • Die Intensitäten gleichzeitig auf mehreren Kanälen erhöht werden • Das letzte verwendeten Programm ausgewählt werden E Buchse für das Ladegerät (die rote Abdeckung nach rechts schieben, um den Anschluss für das Ladegerät freizulegen) F Akkufach G Buchse für Gürtelclip...
  • Seite 130: Einsetzen Des Akkus

    Stimulator herausnehmen. Den Stimulator ausschalten, bevor Sie den Akku entfernen. ANSCHLÜSSE ANSCHLUSS DES LADEGERÄTS COMPEX Vor dem Aufladen des Stimulators mussen unbedingt alle Stimulationskabel vom Gerat abgenommen werden. Stecken Sie den Stecker des Ladegerats in die Steckdose. Schliesen Sie den Stimulator an, indem Sie die rote Abdeckung nach rechts schieben, um den Anschluss fur das Ladegerat freizulegen.
  • Seite 131: Voreinstellungen

    VOREINSTELLUNGEN Sie können vor dem ersten Gebrauch verschiedene Einstellungen definieren. Dieser Optionen-Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie das Gerät abschalten und die Ein/Aus-Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten. B Die +/-Taste von Kanal 1 drücken, um die zu verwendende Sprache auszuwählen. C Die +/- Taste von Kanal 2 drücken, um den Bildschirmkontrast anzupassen.
  • Seite 132: Eine Kategorie Auswählen

    EINE KATEGORIE AUSWÄHLEN Hinweis: Bei den folgenden Bildschirmen handelt es sich um allgemeine Beispiele, die aber für alle Geräte gelten. Zum Einschalten des Stimulators kurz die Ein/Aus-Taste drücken. Sie sollten vor der Wahl eines Programms die gewünschte Kategorie auswählen. A Die Ein/Aus-Taste drücken, um das Gerät auszuschalten. B Die +/- Taste von Kanal 1 drücken, um eine Kategorie auszuwählen.
  • Seite 133: Auswählen Eines Programms

    AUSWÄHLEN EINES PROGRAMMS A Durch Drücken der Ein/Aus-Taste kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück. B Die +/- Taste von Kanal 1 drücken, um ein Programm auszuwählen. E Die +/- Taste von Kanal 4 drücken, um die Auswahl zu bestätigen. INDIVIDUELLE ANPASSUNG EINES PROGRAMMS Hinweis: Nicht für alle Programme steht dieser Bildschirm zur Verfügung A Durch Drücken der Ein/Aus-Taste kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück.
  • Seite 134: Mi-Scan Test

    MI-SCAN TEST Hinweis: Siehe Kapitel „Wie die MI-Technologie funktioniert“. Wenn das MI-Sensorkabel angeschlossen ist, startet der MI-scan Test sofort nachdem das Programm ausgewählt wurde. A Zum Beenden des Tests die Ein/Aus-Taste drücken. Die +/- Tasten der 4 Kanäle sind während des Tests inaktiv. EINSTELLEN DER STIMULATIONSINTENSITÄTEN Beim Start eines Programms werden Sie aufgefordert, die Stimulationsintensität manuell einzustellen.
  • Seite 135 PROGRAMMFORTSCHRITT Die Stimulation beginnt dann, wenn die Stimulationsintensität erhöht eingestellt worden ist. In den nachstehenden Beispielen werden die allgemeinen Bildschirmdarstellungen erklärt. Es kann, abhängig vom Programm, zu geringen Unterschieden kommen. Restzeit (in Minuten und Sekunden) bis zum Ende des Programms Der Fortschrittsbalken zeigt die Dauer der Kontraktion (dunkler Balkenteil) an;...
  • Seite 136: Programmfortschritt

    Akku vor der ersten Verwendung des Geräts vollständig zu laden, um seine Leistung und Lebensdauer zu erhöhen. Verwenden Sie immer das Ladegerät von Compex, um den Akku aufzuladen. Wenn Sie das Gerät für länger als 3 Monate nicht verwenden, sollten Sie darauf achten, dass der Akku vollständig geladen ist.
  • Seite 137 Daraufhin erscheint automatisch das nachstehend abgebildete Lademenü. Die Aufladedauer wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sobald das Aufladen beendet ist, blinkt das Akkusymbol. Das Ladegerät abnehmen; der Stimulator schaltet sich automatisch aus.
  • Seite 138: Fehlersuche Und -Behebung

    5. FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG ELEKTRODENFEHLER Das Gerät gibt einen Ton ab und zeigt abwechselnd das Elektrodensymbol und einen Pfeil an, der zu dem Kanal zeigt, an dem das Problem festgestellt wurde. Im vorstehenden Beispiel hat der Stimulator einen Fehler bei Kanal 1 erkannt. In diesem Fall: Prüfen Sie, ob an diesen Kanal Elektroden angeschlossen sind.
  • Seite 139: Der Stimulator Arbeitet Nicht

    DER STIMULATOR ARBEITET NICHT Wenn während des Gebrauchs ein Fehlerbildschirm angezeigt wird, notieren Sie die Fehlernummer (in dem Beispiel lautet die Fehlernummer 1/0/0) und wenden Sie sich an ein von Compex zugelassenes Service-Zentrum. DER AKKU IST VOLLKOMMEN LEER Wenn der folgende Bildschirm erscheint, das Gerät ausschalten und das Ladegerät anschließen.
  • Seite 140 Wenn der Akku nach diesem Zeitraum korrekt funktioniert, beginnt das Aufladen. In diesem Fall wird dringend empfohlen, einen Auflade-/Entladezyklus des Akkus durchzuführen, indem Sie auf die Taste von Kanal 4 drücken, um diesen Zyklus einzuleiten, der bis zu 12 Stunden dauern kann. Wenn sich der Akku allerdings als defekt erweist, wird der folgende Bildschirm angezeigt und der Akku muss ausgetauscht werden.
  • Seite 141: Wartung Des Geräts

    Teile enthalten sind, die unter hoher Spannung stehen, so dass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Dies muss durch von Compex zugelassene Techniker oder Reparaturdienste erfolgen. Ihr Stimulator muss nicht kalibriert werden. Sollten Teile Ihres Stimulators abgenutzt bzw. defekt erscheinen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem zuständigen Compex- Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 142: Technische Daten

    Magnetfelder der Netzspannung und Funksendegeräte geschützt. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass der Stimulator nicht durch starke Hochfrequenzfelder (HF) aus anderen Quellen beeinträchtigt wird, wie zum Beispiel Mobiltelefone. Wenden Sie sich bitte an Compex, wenn Sie weitere Informationen zu elektromagnetischen Emissionen und Immunität benötigen.
  • Seite 143 STANDARDS Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entsprechen Bauform, Fertigung und Vertrieb des Stimulators den Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte. Darüber hinaus entspricht der Stimulator der Norm zu allgemeinen Sicherheitsanforderungen für medizinische elektrische Geräte IEC 60601-1, der Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit IEC 60601-1-2 und der Norm zu besonderen Sicherheitsanforderungen für Nerven- und Muskelstimulatoren IEC 60601-2-10.
  • Seite 144: Emv-Tabelle

    EMPFEHLUNGEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG ELEKTROMAGNETISCHE STRAHLUNG Der Compex ist für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen Eigenschaften vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des Compex hat sich zu vergewissern, dass er in einer solchen Umgebung eingesetzt wird. ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONSTEST KONFORMITÄT...
  • Seite 145 EMPFEHLUNGEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG - ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Der Compex wurde für die Verwendung in einer Umgebung mit den nachstehend definierten elektromagnetischen Eigenschaften entwickelt. Käufer oder Benutzer des Compex müssen sicherstellen, dass er in einer solchen Umgebung zum Einsatz kommt. FUNKSTÖRFE- LEISTUNGSTEST...
  • Seite 146 Umgebung, die von festen RF-Sendern ausgeht, berechnen zu können. Wenn die Stärke des in der Umgebung des Compex gemessenen Feldes den oben angegebenen RF-Richtwert überschreitet, ist die korrekte Funktionsweise des Compex zu überprüfen. Sollte der Betrieb gestört sein, können neue Maßnahmen erforderlich werden, wie beispielsweise die Neuausrichtung oder ein Umstellen des Compex.
  • Seite 147 Der Compex wurde für eine elektromagnetische Umgebung entwickelt, in der ausgestrahlte RF-Turbulenzen kontrolliert werden. Käufer oder Benutzer des Compex können zur Verhütung elektromagnetischer Störsignale beitragen, indem sie den in der nachfolgenden Tabelle mit den empfohlenen Richtwerten angegebenen Mindestabstand zwischen den tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sender) und dem Compex und die maximale elektrische Leistung des Telekommunikationsgeräts berücksichtigen.
  • Seite 148: Programme

    9. PROGRAMME KATEGORIE VORBEUGUNG FUNKTION PROGRAMMES WIRKUNG ANWENDUNGEN STIMULATIONSINTENSITÄTEN FALLS KABEL ANGESCHLOSSEN Zur Verhinderung eines Erhöhung der Kontraktions- Rückfalls nach einer Geschwindigkeit und Knöchelverstauchung, Maximal erträgliche Intensität SPRUNGGELENKSTÄRKUNG der Stärke der seitlichen deren Behandlung die (0-999) Wadenmuskeln Wiederaufnahme der sportlichen Aktivität erlaubt Verbesserung der Erhöhen Sie die Die Krämpfe betreffen...
  • Seite 149: Kategorie Schmerz

    KATEGORIE SCHMERZ FUNKTION PROGRAMMES WIRKUNG ANWENDUNGEN STIMULATIONSINTENSITÄTEN FALLS KABEL ANGESCHLOSSEN Erhöhen Sie die Schmerzlinderung Einmal bis mehrmals Stimulationsintensität AKUTE TENDINITIS durch Blockierung der am Tag in der akuten schrittweise, bis Sie ein Schmerzweiterleitung Entzündungsphase deutliches Kribbeln spüren Verbesserte Erholung Erhöhen Sie die Nach Abklingen der der Sehnen durch lokale Stimulationsintensität...
  • Seite 150 KATEGORIE TRAINING FUNKTION PROGRAMMES WIRKUNG ANWENDUNGEN STIMULATIONSINTENSITÄTEN FALLS KABEL ANGESCHLOSSEN In einer Vorbereitungsphase Verbesserung der Maximal erträgliche Intensität RUMPFSTABILISATION oder als Fitnesstraining über Rumpfstabilität (0-999) die gesamte Saison Erhöhung des Für Läufer mit Sauerstoffverbrauchs im einem individuellen Maximal erträgliche Intensität AEROBE AUSDAUER Muskel Leistungssteigerung Trainingspensum von...
  • Seite 151: Kategorie Erholung

    KATEGORIE ERHOLUNG FUNKTION PROGRAMMES WIRKUNG ANWENDUNGEN STIMULATIONSINTENSITÄTEN FALLS KABEL ANGESCHLOSSEN Verbesserung und Massive Steigerung Beschleunigung der Erhöhen Sie die der Durchblutung Muskelerholung nach Stimulationsintensität Beschleunigter Abtransport intensiver Anstrengung AKTIVE ERHOLUNG allmählich, bis von Stoffwechselprodukten Innerhalb von 3 Stunden gut ausgeprägte Endorphineffekt Lockernde, nach intensivem Training Muskelzuckungen auftreten...
  • Seite 152 INSTRUCTIES...

Inhaltsverzeichnis