Kurzanleitung -
Filmvorführung
Projektor aufstellen und Spulenarm 5
aufklappen.
Vor dem Anschluß des Netzkabels an
Buchse 34 prtil'en, ob vorhandene Netz-
spannung anr Spannungswlihler
33
eingestellt ist.
Projektor einschulten ( Netz- r.rnd
Geschwindigkeits-Schalter
12 uuf >> 18<
o d e r > 2 4 < ) .
Leerspu)e aut' Aufwickelachse,1 irulitecken
Filmspule auf Achse 5 aufstecken.
Betriebsschalter
I auf Stul'e I (Einfiidel-
stellung) nach rechts drehen.
Film nach .Arrschneiden mit mitgelieferter
Filrrstanze in Einfiidelöffnung 8 ein-
schieben - der Film wird jezt automatisch
zur .A.uf wickelspule gelührt.
Nach e inivandfieier Einftidelung
Betriebsschalter
I auf Stuf-e 2 (Sparlicht)
oder 3 (\'ollicht) nach rechts drehen
- die Vorl'ührung beginnt.
Höhenverstellung des Projektors mit
Rrindelrad 13. Bildgröße am Vario-
Objektiv 10. Bildschrirl'e am Drehknopf 7
einstellen. Der Bildstrich kann mit Dreh-
knopf' 6 korrigiert werden.
Bei Tonfi lmen ( 0,8-mm-Randspur)
zusätzlich zu bedienen:
Taste 20 ,,TRACK l< gedrirckt.
Klangregler 3l )TONE( in Mittelstellung
Lautstiirke m it >\IOLUME<-Regler 32
einstellen.
Am Ende der Vorführung:
O Nach Durchlaul'des Films Betriebs-
schtrlter 1 auf r>0<.
Filmende liber Abdeckung 3 zur Ab-
wickelspule lühren und bel'estigen.
Betriebsschrlter I auf'Stufe 1 nach links
drehen - der Film wird zurückgespult.
a
a
o
a
o
o
o
o
o
o
a
o
o
o
5