Inhaltsverzeichnis
Filmvorführung
I
Vorlührungvorbereiten
II
Tontllm-Vorf ührung
I I I
T i p s L r n r l H i n r v e i s e z u r \ o r l ü h r u n g
Filmvertonung
IV
Einführung
V
Film vorbereiten
V l
. \ n s c h l u ß t l e r T o n q u e l l e n
V I I F u n k t i o n d e r B e d i e n e l e m e n t e
\'il1 Duoplar'-Vertonung
Nachvertonung von Sturlntlilmen
I X
Z u s a t z v e r t o n u n g v o n L i v e t o n - F i l n t e n
\
N a c h r e r t o n u n g v o n F i l n t e n
m i t n u r I T o n s p u r
X I
T i p s u n d H i n w e i s e z u r F i l n r v e r t o n u n g
.{llgemeine Hinweise
X I I S t ö r u n g e n
XIII Pflege und Wartung
XI!' Sonstiges
S e i t e
Vorwort
,l
K u r z u n l e r t u n g F i l m v o r f ü h r u n g
5
Prolektor aul\tellen
F u n k t i o n d e s B e t r i e b s s c h a l t e r s
Filnr einlädeln
Wiedergabe-Betriebsart
wählen:
- Mono - Duoplay - Duoplay automatik
Lautsuirke - Klang
Szen enwiede rhol ung
Rüc kwärtsprojektion
R ü c k s p u l e n
Wiedergabe über Außenlaursprecher
Wiedergabe über Fremdvers&irker
Mikrolbndurchsage (Public acidress)
6
I
r )
t 0
r0
i 0
i l
12
12
l 3
Die Vertonungsarten
F i l n r s c h n i t t - F i l m b e s p u r u n g
M onitorbildschirrn
To n ba ndge rüte/ K asse tte nrecorde r
P l i r t l e n i n r e l e r .
R u n d l u n k g e r ä t e .
\ l i k r o f o n e
Z r i h l t r e r k
S p u n r a h l
T a s t c ' V I K R O / P H O N O
Auf nahme-.{ Lrssteuerung
Taste "RECOR [J,( ( Autnahme)
S O L T N D M I X - R e g l e r
Band-FernsLrrt
Mithören bei der Aulhahme
Was ist Duoplal"l
Was ist Duoplav-Automatik?
Musi kaufnahme mit Tonband-Femstart
Musiküberblendung
Was tun bei Pannenl
Herausnehmen eines nur teilweise
vorgeti.ihrten Films
Hinweis zur Filmpflege
Der II.A,LIER-K u ndenberater
Technische Daten
Anschlußmöglichkeiten fiir
femstartbare Bandgeräte
Z u b e h ö r
i 6
t 7
t 1
l 8
l 8
t 8
r 8
l 9
l 9
1 9
1 9
t0
20
2 1
) I
l 4
1-s
l , \
-10
i0
3 1
J I
3 3
Konrmentar-Geriir-rsc
haufnahme m it
Tonband-Fernsurrt
2l
Musik-SprachaufnahntenohneFernstart 2l
Kommentaraufnahme mit Mikrofon
22
Löschen einer Tonaufzeichnung
22
Schnitt von l-ir,eton-Filmen
23
Vorlührung von zusatzvertonten
L i v e t o n - F i l m e n
2 3
Musikaulhahnre
21
Einblendung der Geräusche und
des Kommentars
2,1
Ermitteln der EinblendsUirke
21
2 5
) 7
21
2 8