Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filmvertonung; Teil Iv - Einfiihrung - Bauer T 5O2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filmvertonung
Teil IV - Einfiihrung
Die Vertonungsarten
O Vertonungsstule
I (Musik)
Z u n ä c h s l v e r t o n e n S i e d e n F i l m m i t M u s i k
Eine passend gewtihlte Musik eriibrigt olt-
mals we itere Verton ungsstr.rl'en.
W o l l e n S i e l h r e n F i l n i j e d o c h n o c h a u s -
sagekrtiliiger und interessanter gestalten.
dann gehen Sie einen Schritt rveiter:
a
Vertonungsstufe lI (Geräusche)
ln einem zweiten Vertonungsdurchlaul'
s p i e l e n S i e d i e ( l e r i l u s c h e e i n .
Auf Schallplatten und Biindern erhalten
Sie first alle Geräusche - speziell für
Vertonu ngszwec ke.
Fragen Sie Ihren Fachhiindler.
D e r P r o f i s p i e l t v o n S c h a l l p l a t t e n
z u n ä c h s t
auf Band um. damit er den Tonanlirng mit
dem Szenenanlhng synchronisieren kann.
Bei Geniuschaufhahmen sollten Sie daraul
achten. dafi die Wiedergabelautstzirke
der
natürlichen Lautstiirke enspricht.
(2. B.: Wird Vogelgezwitscher
in einer
Waldszene zu laut autgenommen. wirkt
dies unnatürlich).
O Vertonungsstufe
III (Kommentar)
ln einem dritten Vertonungsdurchlauf
lügen Sie an den gewünschten Filmstellen
d e n K o m m e n t a r h i n z u
Es ist empfehlenswert. den Komnrenlrr
zuvor schriftlich zu fixieren und aufBand
zu sprechen.
Eventuelle Versprecher sind nur auf'denr
B a n d u n d n i c h t a u t d e m F i l m u n d l a s s e n
s i c h l e i c h t k o r r i g r e r e n .
B e r o r S i e n r i t r l e r V e r t t r n u n g h e g i n n e r r . n r L r l J
lhr Film lertig geschnitten und bespurt serr-r.
Die Tonquellen müssen richtig angeschlossen
seln.
Die Funktionen der Bedienelemente lhres
Projektors sollten Ihnen geläufrg sein.
Mehr darüber in den nächsten Abschnitten.
t4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis