Teil VIII - Die Duoplay-Vertonung
Was ist Duoplay?
Der Ton tvird nacheinander auf zwei getrennten Tonspuren aufgenonrnren. z. B. aui'Spur I i\4Lrsik.
auf Spur 2 Kommentar. Ber der anschlielJenden
Tonlllm-Vorflhrung werde n beide Tonspuren
gemeinsanr iviedergegebert.
Duoplay bietet Sicherheit in der Vertonung. da beieinenr Vertonungsf'ehler
eine bererts auf der
anderen Spur vorhandene Aulnahme durch die Korreklur nicht beernllulJ wird.
Bei normaler Duoplal'-Technik mull das Lautstiirke-Verhiillnis
der beiden lbnspuren etttweder
bei der Ton-Aulhahme (zeitraubend) oder beijeder Vorlührung manuell (unbequenr) an den
j erver lrgen Filmstellcn abgestrnrmt rverclen.
Was ist Duoplal -Autonra(ik?
Duoplay-Automalik macht dre V'ertonLrng schnell und ernllch: Sie vertonen nacheinander
beide
'fonspuren
mit voller Aussteuerung,
Aufnahme:
l^Fl
-r
Bei <ler Wiedergabe regelt die Duoplav-Automatik das Liiutstürke-\'erhältnrs
der beiden
fcrnspuren:
Bei der Wiedergabe:
*;Eck,
l------9----I--
Sobald z. B. aul Spur 2 ern Konmentar beginnt. regelt Cie Duopla!.-{r-rtomltik blitzschnell
rlie Musik auf Spur I lerser. Anr Encle des Komnrentars errerch! xutoruLrtisch
die N{usik lirngsirrl
rvieder ihre ursprüngliche Lautstürke.
Die Duoplal'-Automatik arbeitet nur bei lbnwietlergabe.
l)ie rorhandenen
.Ionaul)eichnungen
bleiben deshalb erhalten. tWichtrg liir nachtriigliche
KorrektLrren ),
l,lach der Wiedergabe:
l z 1
-{
L^
\
a
2[