Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauer T 5O2 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

l-ilmvorspann
Versehen Sie lhren Film nrit einem ca. -50 cm
langen, weißen AzeLrt-Vorspann.
Kleben Sie am besten zusaitzlich ein passen-
des Stück Schwarzlllm zwischen den weif3en
Vorspann und die erste Filmszene.
Den Filmvorspann schneiden Sie mit der mit
geliel'erten Filmstanze an. Nur dann ist eine
einwandfreie automatische Einlädelung bis zur
Aufwickelspule gewaihrleistet.
Der Vorspann darl'nicht zu stark gekruntmt
und auch nicht zerknittert sein - gg1. erneuern.
b z w . b e i z u s h r k e r K r ü n r m u n g g e r a d e z i e h e n .
Filmnachspann
V e r s e h e n S i e d a s F i l m e n d e m i t e r n e m N a c h -
spann aus 1-2 m Schwarzfilm. so werden die
Zuschauer am SchlulS der Vorli'ihrung nicht
vom Lichtstrahl des Pro,iektors geblendet. und
der-fon kann noch nachklingen.
Filmspulen
Verwenden Sie nur einwandfreie Filmspulen.
um Projektionsstörungen
und Filmbeschädi-
gungen zu vermeiden.
l)ie maximale Spulenkapazitrit
belrügt 240 m
Azetatfilm.
Filmspulen aufstecken
L)ie volle Filmspule setzen Sie so aul die
Achse des Spulenarmes 5. dafJ der Film im
Uhrzeigersinn von der Spule ablliuli.
Die Perfbrationsseite
des fiilnres mulJ. rn
ProjektionsrichtLlng
gesehen. rrechts,, sein.
A u f ' d i e A u l w i c k e l - S p u l e n a c h s e
. l s e t z e n S i e
e i n e L e e r s p u l e .
l-ilm einl?ideln
S t e l l e n S i e j e t z t f l e t r i e b s s c h . t l t e r
I i t r r t ' S t u l e I
r-tach i'echts { F, inliidelstellLrng;.
I)en angeschnrttenen
Filmvorspann tühren
S i e i n d i e E i n f i i d e l ö f f n u n g
8 e i n . E r w i r d
j e t z t a u t o m a t i s c h b i s i n d i e A u i w i c k e l s p u J e
gelührt. Cigl. bet'estigen Sie den Fiimvorspartn
v o n I l a n d i n d e r A u l w i c k e l s p u l e .
Nach der F.infädelung sloppen Sie den
Pro.jektor wietier.
Stellen Sre den VOI-l jME-Regler 32 auf >0<.
Wiihlerr Sie die
-[on-Wiedergabeart.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis