Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil Iii - Tips Und Hinweise Zur Vorfrihrung - Bauer T 5O2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil III - Tips und Hinweise
zur Vorfrihrung
Die folgenden Tips und Hinweise sollen nur
Tonwiedergabe über Außenlautsprecher
als Anregung dienen, wie Sie Ihre Vorfiihrung
interessanter gestalten können.
Die eingebauten Monitor-Lautsprecher
ermöglichen jederzeit eine Tonwiedergabe.
Bei den vielen Möglichkeiten, die Ihnen Ihr
Projektor bietet, werden Sie sicher noch
Wollen Sie jedoch die volle Klangfülle nLrtzen,
weitere Variationen zur Gestalturrg lhrer
schließen Sie einen Außenlautsprecher.
Filmvorführung finden.
z. B. BAUER L 40, an.
Das Zwei-Weg-Lautsprechersystem
des
BAUER L 40 gibt den vollen Frequenzumfang
Ihrer Filme wieder.
Natürlich können Sie auch Lautsprecher
Probe-Vorlührung
Ihrer Stereo-Anlage anschließen.
Eine >gute< Filmvorführung beginnt mit
Eine Vorführung gewinnt an Wirkung, wenn
richtig eingestelltem >Bild und Ton<.
der Ton >vont Bild< kommt.
Machen Sie am besten zunächst eine Probe-
O
Den Lautsprecher schließen Sie an
Vorführung, bevor Sie lhren Film den
Buchse 36 an.
Zuschauern zeigen.
Bei dieser Probe-Vorfiihrung stellen Sie Bild
a
Stellen Sie den Lautsprecher bei
und Ton lür die eigentliche Filmvorführung
der Bildwand auL
eln.
Werden Lautsprecher angeschlossen,
schaltet
beim Einslecken der eingebaute Lautsprecher
a b .
Wiedergabe über Fremdversfärker
Achten Sie darauf, daß der VersLirker Ihres
Die Tonwiedergabe kann über einen Fremd-
projektors seine volle Leistung nur bei einer
verstärker (2. B. HiFi-Anlagen, Stereo-
Lautsprecher-Impedanz
von 4 Ohm abgeben
SleLlergeräte,
Saal-Anlagen etc.) erfolgen.
kann.
flöhere Lautsprecher-Impedanzen,
z. B. 8 oder
Einen Fremdverstiirker schließen Sie an
16 Ohm, vermindern die Ausgangsleistung.
Buchse 38 an.
Lautsprecher-lmpedanzen
unter 4 Ohnr
Die Lauslirke und die Klanefarbe stellen sie
schalten den verstärker ab'
dann am nachgeschalteten Fiemdverslärker
eln.
Der eingebaute Lautsprecher kann dabei als
Kontroll-Laulsprecher verwendet werden.
Kop{hörer-Anschluß
z. B. wenn der Projektor in einem >Projektions.
raum< steht. Die >Mithör-Lautstärke< stellen
Der Anschluß von Kopfhörern ist in Abschnitt
Sie dann mit dem Regler 32 - >VOLUME< ein.
>Mithören bei der Aufnahme< beschrieben.
t2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis