p
q
a
b
e
f
\Iusikaufnahme mit Tonband-Fernstart.
( 2 . B . a u f S p u r l )
Taste r'f RACK 1< cedrückt.
A ulnahmeaussteuerung
wählen
Bandgeriit mit Tonüberspielkabel
an
Buchse 39 anschlie(.len.
Fernslrrtkabel an Buchse 37 anschließen
SOIJND MIX-Regler 29 in Steliung >0<.
(iewünschte Szene aulsuchen und Film
ca, 5 Sekunden zurücklaul'en lassen.
Passende Musik auf Bandgerät autiuchen
und Fernstart vorbereiten.
Proiektor sllnen ( I
) und RECORD-
l.aste 22 drücken.
An der gewünschten Toneinsatzstelle
SOUND MIX-Regler zügig von >0< aul >8<
schieben - das Bandgerii! strrtet iiuto-
ntatl sch.
. \ m A u f h r r h m e e n d e S O U N D M I X - R e g l e r
wieder ziigig aul,,0,< ziehen - das Bandgerüt
stoppt aritonlirtisc h.
ll usiküberblendung
(nähtloser Ubergang von NIr-rsik zu Musik)
O
Musik einige Sekunden in die nächste
F i l m s z e n e h r n e i n a u l h e h m e n .
O Weitere f{andgriffe Iür die Folgemusik
s . P u n k t c - k ,
O
D i e G e s c h w i n d i g k e r t .
m i t d e r S i e d e n
S O L I N D M I X - R e g l e r s c h i e b e n . b e s t i n r n r t
J i e . \ r t d e r M u s r k ü b e r b l e n d u n g :
langsant : weiche MusikriberbJendung
s c h n e l l = h a r l e r i V l u s i k s c h n i t t
\ u f d i e s e W e i s e r e i h t s i c h e i n M u s i k s t ü c k
n a h t i o s . i n d a s a n d e r e .
Kommentar bzw. Geräuschaufnahme
mit Tonband-Fernslart
(2. B. auf Spur 2)
Tasre DTRACK 2< gedrückr.
Aufnahmeaussteuerung
wählen.
Bandgeriit mit Tonübersprelkabel
an
Buchse 39 anschließen.
Ferr-rst:rrtkabel
an Buchse 37 anschließen.
S O U N D M I X - R e g l e r 2 9 a u l > 0 < .
Gewünschte Filnrszene aul-suchen und
Film ca. 5 Sekunclen zurückhuf'en lassen.
Kommenurbeginn auf dem Bandgerät
auliuchen - Band etwa 1 Sekunde zuruck-
drehen (9,5 e n-r ber Tonbandgeriten.
4.75 cm bei Kassettengeräten).
damit nicht
das erste Wort oder die erste Silbe verloren-
g e h t . F e r n s t a r t v o r b e r e i t e n .
Projektor starten ( g ) Lrnd RECORD-
Taste 22 drücken.
An der gewünschten Toneinsatzstelle
SOLIND MIX-Regler 29 zügie von ))t)(
rui >8< schieben. das Bandgeriit startet
a u l o m a l i s c h .
u
A m K o m m e n t a r - E n d e S O T J N D M I X -
Regler zi.igig auf >,0<<
ziehen. das Bandgeriit
stoppt automalisch.
Bei Kommentaraufnahmen wird der
S O L J N D M I X - R e g l e r r m n r e r s c h n e l l ( i n c l .
0.5 s. ) auf r8<, und am Kommentarende auf
{),< geschoben.
Geräusche rverden je nach den Ertbrdernissen
schnell oder langsam hart bzrv. rveich ein- und
irusgeblendet,
Musik- bzw. Sprachaufnahme ohne Fernstart
Verlügen Sie über kein t'ernsrartbares
Band-
gerät. so vertonen Sie wre unter den Punkten
a - k h z r r . I - u h e : e h r i e b e n .
Stlrten Sie zusritzlich das angeschlossene
Bandgerät (bzw, den Plattenspieler) kurz bevor
Sie clen SOLIND N{lX-Regler 19 von >0< aut'
,,8< schieben.
,\rn Autnahmeende stoppen Sie das Band-
geriit u,ieder manuell, nachdem der SOLiND
M I X - R e g l e r a u l > 0 < g e z o g e n i s t .
zl