Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilz' Filmvorführung Vorbereiten - Bauer T 610 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TeilZ'
Filmvorführung
vorbereiten
Projektor aufstellen
Das Vario-Objektiv 13 Ihres Projeklors erlaubt
in weiten Grenzen die Anpassung der Projek-
tion auf die Größe der Bildwand und an den
Projektionsabstand.
Stellen Sie Ihren Projektor nach 11öglichkeit
so auf, daß er hinter den Zuschauern steht
und die vordersten Zuschauer nicht näher ais
2-3 Bildbreiten vor der Bildwand sitzen.
Die Höhe des Projektionstandorts wäh1en Sie
so. daß kein Zuschauer bei der Voriührung im
Lichtstrahl des Projektors sttzt.
Prolett,': -"; $; lt.rnd sollten im rechten
$ antcl zue trun,lc: .i::-.:r
\-crbgen Sr dr \e uz-ic::':i:;:: --::-: I ..'.--
sprecherlertungen
vr. JrLi !.':rl!:|--'l\-
:- "
\brführraum kein Zusch.ruer tn ijr'n K'ri'r'.n
hängenbleiben kann.
Netzanschluß
o
Überprüfen Sie vor Anschluß des Netz-
kabels, ob der Spannungswäh1er34 aufdie
örtliche Netzspannung eingestellt ist.
Die Netzanschlußwerte Ihres Proj ektors
finden Sie auf dem Typenschild an der
Geräteunters eite (Wechselspannung,
Netzfrequenz).
Der Projektor ist vom Werk auf 220 V/
5C-60 Hz eingestellt.
Ilci .rb* eichenden Netzspannungen können
Src .1:n Sprnnungswähler34 mitHilfe einer
\tunu.' ;ttt.lh,rlten. (Achtung: Der Span-
n ung)s ih ;a : J.1i-l' nLir umgeschaltet wetden,
uenn d.ls \i'./i.:r'll noch nicht an den
Pfole\tor an!r'r. h-'".':' \ tJrde. )
O
Das \eukabel rchheoer: 5:r' -,:: Ill;hrc 35
an.
Lautsprecher-Anschluß :
Die in Ihrem Projektor eingebauten Laut-
sprecher ermöglichen jederzeit eine Tonwieder-
gabe.
Eine Vorführung gewinnt an Wirkung, wenn
der Ton >vom Bild< kommt.
Mehr darüber finden Sie auf Seite 12,
>Ton-Wiedergabe über Außenlautsprecher<.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 525

Inhaltsverzeichnis