Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Röntgenstrahlen; Strahlungsquellen - Hologic Faxitron OR Benutzerhandbuch

Proben-roentgensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxitron
Proben-Röntgensystem
Strahlung ist Energie in Form von Wellen oder Teilchen. Hochfrequente, hochenergetische
Strahlung, die genügend Energie hat, um ein Elektron aus seiner Umlaufbahn um einen Kern
zu verdrängen, wird als ionisierende Strahlung bezeichnet. Röntgenstrahlen, Gammastrahlen,
Betateilchen, Alphateilchen und Neutronen sind allesamt Formen der ionisierenden Strahlung
und können durch radioaktives Material, Sterne und Hochspannungsgeräte abgegeben werden.
Wir können ionisierende Strahlung nicht sehen, fühlen, schmecken, riechen oder hören, daher
sind Überwachungsgeräte erforderlich, damit wir sie erkennen können.
Röntgenstrahlen
Röntgenstrahlen sind eine hochfrequente, hochenergetische Strahlung mit ausreichend
Energie, um ein Elektron aus seiner Umlaufbahn um einen Kern zu verdrängen, und werden
als „ionisierende" Strahlung bezeichnet. Röntgenstrahlen sind in der Lage, große Entfernungen
durch die Luft und die meisten anderen Materialien zurückzulegen. Die von Strahlung
getragene Energiemenge ist direkt proportional zur Frequenz und umgekehrt proportional zur
Wellenlänge. Röntgenstrahlen haben eine relativ kurze Wellenlänge und eine hohe Frequenz
und besitzen daher eine große Energiemenge.
Röntgenstrahlen können biologische Veränderungen im Gewebe hervorrufen, die bei der
Anwendung in der Strahlentherapie von Vorteil sein können. Röntgenstrahlen können aber
auch für biologische Organismen schädlich sein, da sie Chromosomen schädigen können.
Zu den Quellen der Röntgenstrahlung in medizinischen Einrichtungen gehören:
Röntgengeräte. Röntgengeräte werden zur Behandlung (Strahlentherapie) und zur Diagnose
eingesetzt. Diagnostische Röntgengeräte werden verwendet, um verschiedene Körperteile
wie Brustkorb, Bein, Brüste usw. für diagnostische Zwecke zu röntgen. Heutzutage macht die
diagnostische Radiologie allein in den USA zwei Drittel unserer Dosis aus künstlichen Quellen
aus. Röntgengeräte können hohe Werte an ionisierender Strahlung erzeugen.
Schrankgeräte.
Röntgenschrankgeräte
ineinandergreifende Bestrahlungskammern. Das Gerät kann nur betrieben werden, wenn die
Kammertür sicher geschlossen ist. Die Expositionsraten an jeder Stelle im Freien entsprechen
der für unkontrollierte Bereiche festgelegten Rate.

Strahlungsquellen

Wir alle sind täglich Strahlung ausgesetzt. Nach Angaben des NCRP, National Council on
Radiation Protection, beträgt die durchschnittliche Hintergrunddosis in den Vereinigten
Staaten 360 mrem/Jahr (3,6 mSv/Jahr). Diese Expositionen stammen meist aus natürlichen
Strahlungsquellen wie Radon, kosmischer Strahlung und natürlichen Ablagerungen in der
Erde. Selbst unsere Körper enthalten natürliche Radioaktivität!
Es gibt 2 Strahlungsquellen: Natürliche und künstliche.
Natürliche Strahlungsquellen sind kosmische Strahlung, terrestrische Gammastrahlung,
Radionuklide im Körper (außer Radon) sowie Radon und seine Zerfallsprodukte. Die
weltweite durchschnittliche jährliche effektive Dosis aus natürlichen Quellen wird auf 2,4 mSv
(240 mrem) geschätzt. Es gibt Faktoren, die die effektive Dosis dieser natürlichen
Strahlungsquellen beeinflussen: Die Strahlungsintensität der kosmischen Strahlung hängt von
der Höhe über dem Meeresspiegel und dem Breitengrad ab, die Dosis der terrestrischen
Gammastrahlung von der lokalen Geologie und die Dosis der Radonzerfallsprodukte von der
lokalen Geologie sowie dem Wohnungsbau und der Nutzung. Siehe Tabelle 1 für jährliche
effektive Dosen aus diesen natürlichen Quellen.
Tabelle 1
Jährliche effektive Dosis für Erwachsene aus natürlichen Quellen
Quelle der Exposition
Kosmische Strahlen
Terrestrische Gammastrahlen
Radionuklide im Körper (außer Radon)
Radon und seine Zerfallsprodukte
GESAMT (gerundet)
*Die erhöhten Werte sind repräsentativ für große Regionen. Noch höhere Werte treten lokal auf.
FAXITRON OR UND BIOVISION+ BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 052
OR und BioVision
sind
geschlossene,
+
selbstabschirmende,
Jährliche effektive Dosis (mSv)
Typisch
Erhöht *
0,39
2,0
0,46
4,3
0,23
0,6
1,3
10
2,4
-
ABSCHNITT
2
Strahlenschutz
und
Röntgenstrahlen
2.0.0

Einleitung

2.1.0
Röntgenstrahlen
2.2.0
Strahlungsquellen
2-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biovision+

Inhaltsverzeichnis