Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Einleitung; Übersicht - Hologic Cenova Image Analytics Server 3.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Einleitung
1:
Übersicht
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
Verfügbare Hilfsmittel
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Garantieerklärung
1.1
Übersicht
Dieses Handbuch enthält Hinweise zur Bedienung und Wartung des Cenova™ Image
Analytics Servers in einer klinischen Umgebung. Der Server verarbeitet
Mammografieaufnahmen unter Verwendung systemeigener Software-Algorithmen.
Der Cenova-Server ist ein Hochleistungs-Anwendungsserver, der proprietäre
Softwareprogramme verwendet, um Radiologen bei der Analyse digitaler
Mammografieaufnahmen zu unterstützen. Der Cenova-Server ist zur Verwendung durch
Radiologen in Krankenhäusern, Ambulanzkliniken oder Mammografiezentren bestimmt.
Der Server kann auch für forschungsspezifische Tätigkeiten eingesetzt werden.
Der Server kann überall außerhalb der Patientenumgebung aufgestellt werden, sofern er
an das Mammografie-Netzwerk angeschlossen ist. Wenn der Server einmal konfiguriert
ist, sind nur noch wenige direkte Interaktionen notwendig. Jede Interaktion erfolgt über
eine benutzerfreundliche Browserschnittstelle.
DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist ein internationaler
offener Standard für die Entwicklung, die Übertragung, das Ausdrucken und
Archivieren medizinischer Aufnahmedaten. Hologic verwendet die folgenden
DICOM-Standardbezeichnungen für digitale Mammografieaufnahmen:
Zur Vereinfachung werden diese Bezeichnungen im vorliegenden Handbuch kurz
„For Processing"-, „For Presentation"-, „Raw Projection"- und „Raw Synthesized
2D"-Aufnahmen" genannt.
MAN-05463-802 Revision 001
auf Seite 1
auf Seite 2
auf Seite 8
DICOM Digitale Mammografie-Röntgenaufnahmen – „For Processing"
DICOM Digitale Mammografie-Röntgenaufnahmen – „For Presentation"
DICOM Secondary Capture-Aufnahmen – „Raw Projection"
DICOM Secondary Capture-Aufnahmen – „Raw Synthesized 2D"
Cenova Image Analytics Server 3.0 User Guide
auf Seite 2
auf Seite 4
DICOM-Konventionen
Kapitel 1: Einleitung
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis