Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätsanforderungen Und Sicherheitsmaßnahmen; Röntgenkontrollsystem - Hologic Faxitron OR Benutzerhandbuch

Proben-roentgensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxitron
Proben-Röntgensystem
Anforderungen | BioVision-Konformität
Es liegt in der Verantwortung der Einrichtung oder Institution, in der dieses System betrieben
wird, sicherzustellen, dass alle lokalen, regionalen und bundesstaatlichen Vorschriften, die die
Verwendung von ionisierenden Strahlungsgeräten betreffen, eingehalten werden.
Emissionsgrenzwerte
Die vom BioVision-Gerät abgegebene Röntgenstrahlung übersteigt keine Exposition von 0,1 Milli-
Röntgen (mR) pro Stunde an einem Punkt, der sich 5 Zentimeter (cm) außerhalb der externen
Fläche befindet. In Ländern, in denen Emissionswerte von 10 cm von den externen Flächen
gemessen werden müssen, darf die Strahlung 0,1 mR pro Stunde bei 10 cm nicht
überschreiten.
Start-Taste
Nachdem die Röntgenstrahlerzeugung durch die Sicherheitsverriegelungen unterbrochen
wurde, wird durch das Drücken der Start-Taste auf der Frontplatte der Röntgenbetrieb wieder
aufgenommen, sofern der bereit ist.
Sicherheitsverriegelungen
Das BioVision Specimen-DR-System verfügt über zwei Sicherheitsverriegelungen an der
Probentür, um die Erzeugung von Röntgenstrahlen zu verhindern, wenn die Tür nicht
geschlossen/eingebaut ist.
Durch Softwareschlüssel (Kennwort) ausgelöste Steuerung
Das BioVision verwendet einen Softwareschlüssel anstelle eines physischen Schlüsselschalters.
Das Kennwort (Softwareschlüssel) muss bei jedem Öffnen der Vision-Bildgebungssoftware
korrekt eingegeben werden. Röntgenstrahlen können im BioVision-System nicht unabhängig
von der Software erzeugt werden.
Not-Aus-Schalter
Der Not-Aus-Schalter auf der BioVision-Frontplatte ist verfügbar, um die Erzeugung von
Röntgenstrahlen zu beenden. Dies geschieht zusätzlich zu den Sicherheitsverriegelungen an
der Systemtür.
Indikatoren der Röntgenstrahlerzeugung
Das BioVision verfügt über eine Röntgen-Ein-Anzeigeleuchte auf der Frontplatte und eine
grafische Benutzeroberfläche und gibt bei der Generierung von Röntgenstrahlen einen
hörbaren Ton ab.
Röntgenkontrollsystem
Das Röntgenkontrollsystem besteht aus der Systemelektronik, den Verriegelungsschaltern,
der Röntgen-Ein-Taste, dem Not-Aus-Schalter und der System-Bildgebungssoftware (Vision).
Das BioVision-System ist vollständig von der Software zur Bildaufnahme/Röntgenstrahlerzeugung
abhängig. Zum Öffnen der Vision-Software ist ein Softwareschlüssel (Kennwort) erforderlich.
Wenn die Software geschlossen wird, wird der Schlüssel zum erneuten Öffnen benötigt.
Die Software- und Steuerplatinen-Firmware überwacht die Systembedingungen, um folgendes
zu bestimmen:
1) ob die Bildaufnahme erlaubt ist
2) wie die Erfassungsparameter (Energieniveau und Dauer) lauten
3) ob die Bildaufnahme abgebrochen werden soll
4) was für Meldungen angezeigt werden sollen, sofern überhaupt irgendwelche
5) die entsprechenden zu aktivierenden Indikatoren.
FAXITRON OR UND BIOVISION+ BENUTZERHANDBUCH | HOLOGIC | REVISION 052
OR und BioVision
ABSCHNITT
+
Über Ihr
BioVision-
System
3.2.0
Konformität-
sanforderungen
und Sicherheits-
maßnahmen
3.3.0
Röntgenkon-
trollsystem
3
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biovision+

Inhaltsverzeichnis