Montage und Installation des Kessels
Installation des Kessels
Der Kessel darf nur die Person installieren, die die gültige Berechtigung für die
Installierung und Montage von Heizgeräten besitzt. Für Installierung muss ein Projekt
verarbeitet werden, das den gültigen Vorschriften entspricht. Bevor der Kessel installiert
wird, ist der Installateur verpflichtet zu kontrolieren, ob die Angaben auf dem Typenschild
des Kessels mit den Angaben im Projekt und im Begleitpapiere zusammenstimmen. Der
Kesselanschluß muss den gültigen Vorschriften, Normen, Richtilinien und dieser Anleitung
entsprechen.Für Schäden, diemit falscherEinschaltung bezw. mit falschem Betrieb bei der
Nichteinhaltung dieser Bedingungen entstehen, verantwortet der Herstellernicht.
Platzierung des Kessels
Kessel ist geignet für Installierung und Betrieb im Raum mit der Grundumgebung
(AA5/AB5) nach
der Norm STN 33 2000-3. Bei der Installierung muss einen Schutzabstand
seiner Oberfläche von feuergefährlichen Stoffe gehalten, in Abhängigkeit von
ihrenVerbrennlichkeitsgrad:
- von feuergefährlichen Stoffe B,C1,C2 200mm
- von feuergefährlichen Stoffe C3 400mm
- von feuergefährlichen Stoffe, derer Verbrennlichkeitsgrad nicht nach der NormSTN73
0853 geprüft wurde 400mm
Beispiele der Teilung der Baustoffe in Abhängigkeit vomVerbrennlichkeitsgrad:
- VerbrennlichkeitsgradA- feuersicher (Ziegel, Formstein, keramischeWandfliese,
Mörtel,Wandputz)
- Verbrennlichkeitsgrad B - sehr schwer brennbar (heraklit, lignos, Basaltwollebretter)
- Verbrennlichkeitsgrad C1 - schwer brennbar (Buche, Eiche , Sperrholzplatte, werzalit,
Hartpapier)
- Verbrennlichkeitsgrad C2 - mittel brennbar (Kieferholz, Fichtenholzspanplatte, solodur)
- Verbrennlichkeitsgrad C3 - leicht brennbar (Holzfaserplatte, Polyurethan, PVC, molitan
Polymerisationsstyrol)
Wenn der Kessel auf dem brennbaren Fußboden platziert ist, muss dieser mit feuersicherer
wärmedämmender Unterlegplatte gesichert wirden. Diese Platte muss den Kesselgrundriss
mindestens um 150 mm übersteigen.Wie die feuersichere wärmedämmende Materialien
kann man die feste Stoffe mit dem "VerbrennlichkeitsgradA" benutzen. Auf demKessel
und bis die kleinere Entfernung als 500mmdürfen keine brennbare Betreffe gelegt werden.
Es ist nötig den Kessel imKesselraumso platzieren, umFreiraumvor dem Kessel
mindestens 1m und 0,5m von Seiten und von der Hinterwand würde. Über dem Kessel ist
es nötig Freiraummindestens 1mlassen. Dieser ist für den Leitungsbetrieb, die Wartung,
bezw. Den Kundendienst nötig. Platzierung des Kessels ATTACKPELLET im Wohnraum
(einschließlich der Flure) ist unzulässig!
Luftzufuhr
Für den richtigen Kesselbetrieb ist es nötig die genügende Luftzufuhr für die Verbrennung
2
zu versichern. Minimaler Öffnungsdurchmesser für die frische Luftzufuhr 200 cm
.
8