Proline Promag L 400 EtherNet/IP
Endress+Hauser
auf der Vor-Ort-Anzeige das dazugehörige Symbol für das Diagnoseverhalten vorange-
stellt.
Diagnoseverhal-
ten
Beispiel
12.6.2
Behebungsmaßnahmen aufrufen
Um Störungen schnell beseitigen zu können, stehen zu jedem Diagnoseereignis Behe-
bungsmaßnahmen zur Verfügung:
• Auf der Startseite
Behebungsmaßnahmen werden unterhalb der Diagnoseinformation in einem separaten
Feld angezeigt.
• Im Menü Diagnose
Behebungsmaßnahmen sind im Arbeitsbereich der Bedienoberfläche abrufbar.
Der Anwender befindet sich innerhalb des Menüs Diagnose.
1. Den gewünschten Parameter aufrufen.
2. Rechts im Arbeitsbereich mit dem Cursor über den Parameter fahren.
Ein Tooltipp mit Behebungsmaßnahmen zum Diagnoseereignis erscheint.
12.7
Diagnoseinformation via
Kommunikationsschnittstelle
12.7.1
Diagnoseinformation auslesen
Das aktuelle Diagnoseereignis mit der dazugehörigen Diagnoseinformation kann über die
Input Assembly (Fix Assembly) ausgelesen werden:
Bytes
0
Inhalt
"Empty" oder "Reserved"
Zum Inhalt der Bytes 8...16(→ 123)
Diagnoseinformation
Diagnosecode
Statussignal
↓
A0013962
A0013958
1
2
3
↓
Diagnose und Störungsbehebung
Diagnosenum-
Kurztext
mer
↓
↓
441
Stromausg. 1
3-stellige Num-
mer
4
5
6
↓
Diagnosenummer
vom Diagno-
seereignis, das in
"Empty" oder "Pad-
Parameter Aktu-
ding Bytes"
elle Diagnose
angezeigt wird
(→ 108), z.B.
242
7
↓
103