Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag W 400
Seite 1
Products Solutions Services EA01090D/06/A2/05.19 71438213 2019-07-01 Installation Instructions Converting the Transmitter Promag W, L 400 Index B, Promag W, L 400 Index C EN Installation Instructions: EA01090D → 3 DE Einbauanleitung: EA01090D → 25...
2, 3 For custody transfer 1 = Qualified specialist on customer side, 2 = Service technician authorized by Endress+Hauser, 3 = Endress+Hauser (return measuring device to manufacturer) 4 = Check with local approval center if installation/modification must be performed under supervision.
• Only open the housing for a brief period. Avoid the penetration of foreign bodies, moisture or contaminants. • Replace defective seals only with original seals from Endress+Hauser. • If threads are damaged or defective, the measuring device must be repaired.
B) Read the parameters out of the T-DAT via the webserver using the parameter download function "Data management/Device configuration/Load settings from device", save the .xml file to the PC with the "Save to device" function, and save the parameters to the new electronics unit. Endress+Hauser...
Seite 8
The measuring device is energized! Risk of fatal injury from electric shock. ‣ Open the measuring device only when the device is deenergized. 1 → 2 → 3 → 4 → 5 → 6 → 7 mm 3 Nm (2.2 lbf ft) Endress+Hauser...
Seite 9
EA01090D Removing the electronics from the Promag 5W4C, 5L4C, com- pact version 1 → 2 → 3 → 4 → 3 mm 5 → 6 → Endress+Hauser...
Seite 10
(closed), as illustrated in the diagram below. Version B: If a jumper is provided on the ISEM module: Set the jumper grounding setting on the ISEM electronics module so that it is pointing inwards (closed), as illustrated in the diagram below. Endress+Hauser...
Seite 11
Ensure that the amplifier connector (Fig. 3 below) has been plugged in correctly. 1 → 2 → 3 mm 3 → 4 → 0.6 Nm (0.4 lbf ft) 3 mm 5 → 6 → 7 → 1.5 Nm (1.1 lbf ft) Endress+Hauser...
Seite 12
For detailed information on commissioning, see the "Commissioning" section of the Operating Instructions for the device. Modifying the label Following conversion, enter the date of the conversion on the information label and attach the information label (1) in accordance with the diagram. Endress+Hauser...
Seite 13
Technical changes such as upgrades, changes to configurations at inputs and outputs or modifications to Endress+Hauser flowmeters necessitate the modification of the product root (e.g. 5W4B => 5W4C) and/or the extended order code or the order code of the affected device.
Danger of electronics overheating and housing deformation. ‣ Do not exceed the permitted maximum ambient temperature. ‣ If operating outdoors: Avoid direct sunlight and exposure to weathering, particularly in warm climatic regions. ‣ Excessive strain can damage the housing! Avoid excessive mechanical stress. Endress+Hauser...
Seite 15
For detailed information on commissioning, see the "Commissioning" section of the Operating Instructions for the device. Modifying the label Following conversion, enter the date of the conversion on the information label and attach the information label (1) in accordance with the diagram. Endress+Hauser...
Seite 16
Technical changes such as upgrades, changes to configurations at inputs and outputs or modifications to Endress+Hauser flowmeters necessitate the modification of the product root (e.g. 5W4B => 5W4C) and/or the extended order code or the order code of the affected device.
Promag 5W4C, 5L4C remote version Disassembling the transmitter, compact version CAUTION The measuring device is energized! Risk of fatal injury from electric shock. ‣ Open the measuring device only when the device is deenergized. 1 → 2 → 3 → 4 → Endress+Hauser...
Seite 18
EA01090D 5 → 6 → 7 → 3 mm 8 → 9 → 4 mm Endress+Hauser...
Seite 19
(open), as illustrated in the diagram below. Version B: If a jumper is provided on the ISEM module: Set the jumper grounding setting on the ISEM electronics module so that it is pointing outwards (open), as illustrated in the diagram below. Endress+Hauser...
Seite 20
EA01090D Insert the S-DAT supplied into the amplifier (Fig. 1 below). Ensure that the amplifier connector (Fig. 3 below) has been plugged in correctly. 1 → 2 → 3 → 3 mm 4 → 5 → Endress+Hauser...
Seite 21
Set the jumper grounding setting on the connection board so that it is pointing outwards (closed), as illustrated in the diagram below. 1 → 2 → 5.5 Nm (4 lbf ft) 3 → 4 → 0,5 × 3,5 mm 1 Nm (0.7 lbf ft) 3 mm Endress+Hauser...
Seite 22
5. Tighten the securing screws. For detailed information on the electrical connection, see the "Electrical connection" section of the Operating Instructions for the device. For detailed information on commissioning, see the "Commissioning" section of the Operating Instructions for the device. Endress+Hauser...
Seite 23
EA01090D Modifying the label Following conversion, enter the date of the conversion on the information label and attach the information label (1) in accordance with the diagram. Endress+Hauser...
Seite 24
Technical changes such as upgrades, changes to configurations at inputs and outputs or modifications to Endress+Hauser flowmeters necessitate the modification of the product root (e.g. 5W4B => 5W4C) and/or the extended order code or the order code of the affected device.
Seite 25
Getrenntausführung ............. 39 Endress+Hauser...
Mit Zulassung (z.B. IECEx) 2, 3 Bei eichfähigem Verkehr 1 = Ausgebildete Fachkraft des Kunden, 2 = Von Endress+Hauser autorisierter Servicetechniker, 3 = Endress+Hauser (Messgerät an Hersteller zurücksenden) 4 = Mit der lokalen Zulassungsstelle prüfen, ob ein Ein-/Umbau unter Aufsicht erfolgen muss.
Messgerät ausschalten, bevor interne Abdeckungen entfernt werden. • Gehäuse nur kurzzeitig öffnen. Eindringen von Fremdkörpern, Feuchtigkeit oder Verunreinigung vermeiden. • Defekte Dichtungen nur durch Original-Dichtungen von Endress+Hauser ersetzen. • Defekte Gewinde erfordern eine Instandsetzung des Messgeräts. • Gewinde (z.B. von Elektronikraum- und Anschlussraumdeckel) müssen geschmiert sein, sofern keine abriebfeste Trockenschmierung vorhanden ist.
B) Die Parameter vom T-DAT auslesen, via Parameterdownload-Funktion über den Webserver: Datenmanagement / Gerätekonfiguration /aus dem Gerät laden, die .xml Datei auf dem PC speichern, mit der Funktion "in Gerät speichern" und die Parameter in der neuen Elektronik abspeichern. Endress+Hauser...
Seite 30
Messumformer Promag 5W4B, 5L4B Kompaktausführung demontieren VORSICHT Messgerät unter Spannung! Lebensgefahr durch Stromschlag. ‣ Messgerät nur im spannungslosen Zustand öffnen. 1 → 2 → 3 → 4 → 5 → 6 → 7 mm 3 Nm (2.2 lbf ft) Endress+Hauser...
Seite 31
EA01090D Ausbau der Elektronik aus Promag 5W4C, 5L4C Kompaktaus- führung 1 → 2 → 3 → 4 → 3 mm 5 → 6 → Endress+Hauser...
Seite 32
Variante A: Wenn ein Erdungsschalter am ISEM-Modul vorhanden ist: Erdungsschalter des ISEM-Elektronikmodul auf Position "links" stellen (geschlossen), wie im Bild unten gezeigt. Variante B: Wenn ein Jumper am ISEM-Modul vorhanden ist: Jumper Erdungseinstellung ISEM-Elektronikmodul innen einstecken (geschlossen), wie im Bild unten gezeigt. Endress+Hauser...
Seite 33
Sicherstellen dass der Stecker des Messverstärkers (Bild 3 unten) richtig eingesteckt ist. 1 → 2 → 3 mm 3 → 4 → 0.6 Nm (0.4 lbf ft) 3 mm 5 → 6 → 7 → 1.5 Nm (1.1 lbf ft) Endress+Hauser...
EA01090D Detaillierte Angaben zum elektrischen Anschluss: Kapitel "Elektrischer Anschluss", Betriebsanleitung zum Gerät. Detaillierte Angaben zur Inbetriebnahme: Kapitel "Inbetriebnahme", Betriebsanleitung zum Gerät. Anpassung der Kennzeichnung Nach dem Umbau das Umbau-Datum auf das Hinweisschild eintragen und Hinweisschild (1) gemäss Abbildung aufkleben. Endress+Hauser...
Seite 35
Verpflichtende Anweisung Technische Änderungen wie Upgrades-, Änderungen von Konfigurationen an Ein-/ Ausgängen, sowie Umbauten an Endress+Hauser Durchflussmessgeräten führen zu einer notwendigen Anpassung der Gerätewurzel (z.B. 5W4B => 5W4C) und/oder des erweiterten Bestellcodes, bzw. des Bestellcodes des betroffenen Gerätes. Veränderungen dieser Art erfordern somit neue Typenschilder, welche jede technische Veränderung der genannten...
Überhitzungsgefahr der Elektronik und Deformation des Gehäuses möglich. ‣ Zulässige maximale Umgebungstemperatur nicht überschreiten. ‣ Bei Betrieb im Freien: Direkte Sonneneinstrahlung und starke Bewitterung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen. ‣ Übermäßige Belastung kann zur Beschädigung des Gehäuses führen! Übermäßige mechanische Beanspruchungen vermeiden. Endress+Hauser...
Seite 37
5. Befestigungsschrauben anziehen. Detaillierte Angaben zum elektrischen Anschluss: Kapitel "Elektrischer Anschluss", Betriebsanleitung zum Gerät. Detaillierte Angaben zur Inbetriebnahme: Kapitel "Inbetriebnahme", Betriebsanleitung zum Gerät. Anpassung der Kennzeichnung Nach dem Umbau das Umbau-Datum auf das Hinweisschild eintragen und Hinweisschild (1) gemäss Abbildung aufkleben. Endress+Hauser...
Seite 38
Verpflichtende Anweisung Technische Änderungen wie Upgrades-, Änderungen von Konfigurationen an Ein-/ Ausgängen, sowie Umbauten an Endress+Hauser Durchflussmessgeräten führen zu einer notwendigen Anpassung der Gerätewurzel (z.B. 5W4B => 5W4C) und/oder des erweiterten Bestellcodes, bzw. des Bestellcodes des betroffenen Gerätes. Veränderungen dieser Art erfordern somit neue Typenschilder, welche jede technische Veränderung der genannten...
Variante A: Wenn ein Erdungsschalter am ISEM-Modul vorhanden ist: Erdungsschalter des ISEM-Elektronikmodul auf Position "rechts" stellen (offen), wie im Bild unten gezeigt. Variante B: Wenn ein Jumper am ISEM-Modul vorhanden ist: Jumper Erdungseinstellung ISEM-Elektronikmodul außen einstecken (offen), wie im Bild unten gezeigt. Endress+Hauser...
Seite 42
EA01090D Das mitgelieferte S-DAT in den Messverstärker stecken (Bild 1 unten). Sicherstellen, dass der Stecker des Messverstärkers (Bild 3 unten) richtig eingesteckt ist. 1 → 2 → 3 → 3 mm 4 → 5 → Endress+Hauser...
Sensor Anschlussgehäuse Getrenntausführung montieren Jumper Erdungseinstellung der Anschlussplatine außen einstecken (geschlossen), wie im Bild unten gezeigt. 1 → 2 → 5.5 Nm (4 lbf ft) 3 → 4 → 0,5 × 3,5 mm 1 Nm (0.7 lbf ft) 3 mm Endress+Hauser...
Seite 44
1. Bohrlöcher bohren. 2. Dübel in Bohrlöcher einsetzen. 3. Befestigungsschrauben leicht einschrauben. 4. Messumformergehäuse über die Befestigungsschrauben schieben und einhängen. 5. Befestigungsschrauben anziehen. Detaillierte Angaben zum elektrischen Anschluss: Kapitel "Elektrischer Anschluss", Betriebsanleitung zum Gerät. Detaillierte Angaben zur Inbetriebnahme: Kapitel "Inbetriebnahme", Betriebsanleitung zum Gerät. Endress+Hauser...
Seite 45
EA01090D Anpassung der Kennzeichnung Nach dem Umbau das Umbau-Datum auf das Hinweisschild eintragen und Hinweisschild (1) gemäss Abbildung aufkleben. Endress+Hauser...
Seite 46
Verpflichtende Anweisung Technische Änderungen wie Upgrades-, Änderungen von Konfigurationen an Ein-/ Ausgängen, sowie Umbauten an Endress+Hauser Durchflussmessgeräten führen zu einer notwendigen Anpassung der Gerätewurzel (z.B. 5W4B => 5W4C) und/oder des erweiterten Bestellcodes, bzw. des Bestellcodes des betroffenen Gerätes. Veränderungen dieser Art erfordern somit neue Typenschilder, welche jede technische Veränderung der genannten...
Seite 48
*71438213* 71438213 www.addresses.endress.com...