Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsmodi Des Sicherheits-Sensors - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5.1:
Berechtigungsebene
Beobachter
Experte
Ingenieur
Die Software speichert individuelle Passwörter im verbundenen Sicherheits-Sensor und stellt
damit sicher, dass nur berechtigte Anwender die bestehende Konfiguration ändern können.
Berechtigungsebene bestimmen
Beim Anlegen der Benutzer in der Benutzerverwaltung über Werkzeuge > Benutzerverwaltung im FDT-
Rahmenmenü wählen Sie die Berechtigungsebene des Benutzers. Zusätzlich können Sie in der Benutzer-
verwaltung auch Passwörter für die Benutzer anlegen und ändern.
Mit dem Gerätemanager (DTM) können Sie die Berechtigungsebene des Benutzers wechseln; siehe
Kapitel 4.5.1 „Berechtigungsebene wählen".
• Klicken Sie in der DTM-Menüleiste auf die Schaltfläche
5.2

Funktionsmodi des Sicherheits-Sensors

Die Funktionen des Sicherheits-Sensors konfigurieren Sie mit Hilfe der Konfigurations- und Diagnosesoft-
ware in Konfigurationsprojekten. Bei jedem Konfigurationsprojekt bestimmen Sie die Schutzfunktion und
die konfigurierbaren Feldpaare über den gewählten Funktionsmodus.
Den Funktionsmodus des Sicherheits-Sensors wählen Sie im Software-Gerätemanager (DTM) mit
KONFIGURATION > Sicherheitsparameter; siehe Kapitel 9 „Sicherheits-Sensor konfigurieren".
Mit der Schutzfunktion legen Sie die Kriterien zum Abschalten der Sicherheits-Schaltausgänge fest; siehe
Kapitel 3.1.2 „Schutzfunktion".
Die umschaltbaren Schutz-/Warnfeldpaare für den gewählten Funktionmodus werden in
Konfigurationsbänken festgelegt.
Leuze electronic
Berechtigungsebenen und verfügbare Funktionen
Funktionen
• Messkontur anzeigen
• Konfigurationsdaten vom Sicherheits-Sensor hochladen und anzeigen
• Statusinformation vom Sicherheits-Sensor anzeigen
• Diagnoseliste anzeigen
• Darstellung anpassen
• Messkontur anzeigen und auswerten
• Konfigurationsdaten vom Sicherheits-Sensor laden
• Statusinformation vom Sicherheits-Sensor laden
• Diagnoseliste anzeigen
• Servicedatei erstellen
• Passwort zurücksetzen
Zusätzlich zu den Funktionen des
• Signierte Sicherheits-Konfiguration von Datei laden und zum Sicher-
heits-Sensor übertragen bzw. herunterladen
• Geänderte Kommunikations- und Diagnose-Einstellungen vom PC
zum Sicherheits-Sensor übertragen
• Konfigurationsdaten inkl. Schutz-/Warnfelder drucken
• Optikhaube einmessen
Zusätzlich zu den Funktionen des
relevanten Funktionen und Parameter:
Sicherheits-Konfiguration erstellen und ändern:
• Konfigurationsdaten als Datei speichern
• Alle Parameter der Konfiguration ändern
• Sicherheits-Sensor auf Standardwerte zurücksetzen
• Schutz-/Warnfelder definieren und ändern
• Referenzkontur im Schutzfeld setzen
• Schutz-/Warnfelder drucken und löschen
• Schutz-/Warnfelddaten aus Datei laden
• Schutz-/Warnfelddaten speichern
• Schutz-/Warnfelddaten vom PC zum Sicherheits-Sensor übertragen
• Passwörter ändern
Beobachters
Experten
.
RSL 430
Funktionen
:
, Vollzugriff auf alle anwender-
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis