Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Sensor Montieren - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7.1:
Prüfen Sie:
Ist der Sicherheitsabstand zur Gefahrstelle eingehalten?
Ist der Scanwinkel des Sicherheits-Sensors entsprechend der Markierung/Schablone
auf der Sensor-Oberseite berücksichtigt?
Ist der Zugriff bzw. Zugang zur Gefahrstelle oder zum Gefahrbereich nur durch das
Schutzfeld möglich?
Ist verhindert, dass das Schutzfeld durch Unterkriechen umgangen werden kann?
Ist ein Hintertreten der Schutzeinrichtung verhindert oder ein mechanischer Schutz vor-
handen?
Können die Sicherheits-Sensoren so fixiert werden, dass sie sich nicht verschieben und
verdrehen lassen?
Ist der Sicherheits-Sensor für Prüfung und Austausch erreichbar?
Ist es ausgeschlossen, dass die Rücksetz-Taste vom Gefahrbereich aus betätigt werden
kann?
Ist vom Anbauort der Rücksetz-Taste der Gefahrbereich komplett einsehbar?
Wenn Sie einen der Punkte der Checkliste (siehe Tabelle 7.1) mit
Montagestelle geändert werden.
7.1.3

Sicherheits-Sensor montieren

Detaillierte Informationen zur Montage des Sicherheits-Sensors finden Sie im Dokument
„Schnelleinstieg RSL 400".
Gehen Sie wie folgt vor:
 Berechnen Sie den notwendigen Sicherheitsabstand und ermitteln Sie die für Ihre Applikation erforder-
lichen Zuschläge.
 Bestimmen Sie den Montageort.
• Beachten Sie die Hinweise zu den Montagestellen (siehe Kapitel 7.1.2)
• Achten Sie darauf, dass Maschinenteile, Schutzgitter oder Abdeckungen das Blickfeld des Sicher-
heits-Sensors nicht beeinträchtigen.
• Achten Sie darauf, dass der Scanbereich des Sicherheits-Sensors nicht eingeschränkt ist. Zur Mon-
tage unter Berücksichtigung des Scanbereichs ist eine Schablone auf der oberen Abdeckung des
Sicherheits-Sensors angebracht.
Leuze electronic
Checkliste für die Montagevorbereitung
RSL 430
Montage
ja
nein
nein
beantworten, muss die
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis