Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederinbetriebnahme; Ersatz-Scannereinheit In Betrieb Nehmen - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-Sensor stilllegen und von Maschine entfernen
Wenn Sie den Sicherheits-Sensor stilllegen und für eine spätere Verwendung auf Lager legen, müssen
Sie den Sicherheits-Sensor auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
 Setzen Sie den Sicherheits-Sensor mit der Software auf die Werkeinstellungen zurück.
Wählen Sie im Gerätemanger (DTM) des Sicherheits-Sensors EINSTELLUNG > DTM-Einstellungen.
10.5

Wiederinbetriebnahme

Maschine mit Sicherheits-Sensor wieder in Betrieb nehmen
Wenn Sie die Anlage mit dem Sicherheits-Sensor nur vorübergehend stillgelegt haben und die Anlage
unverändert wieder in Betrieb nehmen, können Sie den Sicherheits-Sensor mit der bei der Stilllegung
gültigen Konfiguration wieder starten. Die Konfiguration bleibt im Sicherheits-Sensor gespeichert.
 Führen Sie eine Funktionsprüfung durch (siehe Kapitel 11.3 „Regelmäßig durch Bediener").
Maschine mit Sicherheits-Sensor nach Modifikation oder Neukonfiguration in Betrieb nehmen
Wenn Sie wesentliche Änderungen an der Maschine durchgeführt oder den Sicherheits-Sensor neu konfi-
guriert haben, muss der Sicherheits-Sensor wie bei der Erstinbetriebnahme geprüft werden.
 Prüfen Sie den Sicherheits-Sensor (siehe Kapitel 11.1 „Vor der ersten Inbetriebnahme und nach
Modifikation").
10.6

Ersatz-Scannereinheit in Betrieb nehmen

Ersatz-Scannereinheit und bisherige Scannereinheit müssen in folgenden Punkten übereinstimmen:
• Typ der Scannereinheit gemäß Typenschild oder zur bisherigen Scannereeinheit abwärtskompatibel
mit größerer Reichweite und größerem Funktionsumfang
• Montage an vorhandener Anschlusseinheit
Ersatz-Scannereinheit montieren und ausrichten
 Montieren Sie die Ersatz-Scannereinheit an Stelle der bisherigen Scannereinheit an der Anschlussein-
heit (siehe Kapitel 14.1 „Scannereinheit tauschen").
HINWEIS
Keine Neu-Ausrichtung des Sicherheits-Sensors
Die Neu-Ausrichtung des Sicherheits-Sensors ist nicht erforderlich, da die Ersatz-Scannereinheit an die
vorhandene, ausgerichtete Anschlusseinheit montiert wird.
Konfiguration auf Ersatz-Scannereinheit übertragen
Die in der Anschlusseinheit gespeicherte Konfiguration wird automatisch auf die Ersatz-Scannereinheit
übertragen.
WARNUNG
Fehlfunktion des Sicherheits-Sensors durch falsche Konfiguration
 Die in der Anschlusseinheit gespeicherte Konfiguration des Sicherheits-Sensors kann nur unverändert
übernommen werden wenn Original-Scannereinheit und Ersatz-Scannereinheit die gleiche Reichwei-
te und Leistungsklasse haben.
 Ändern Sie die Konfigurationsparameter des Sicherheits-Sensors mit der Konfigurations- und Diagno-
se Software entsprechend der Leistungsklasse der Ersatz-Scannereinheit
 Ändern Sie die Konfigurationsparameter des Sicherheits-Sensors mit der Konfigurations- und Diagno-
se Software entsprechend der Reichweite der Ersatz-Scannereinheit .
Konfiguration mit dem PC übertragen
Wenn die Ersatz-Scannereinheit sich in Reichweite und/oder Leistungsklasse von der Original-LScanne-
reinheit unterscheidet, müssen Sie die Konfiguration des Sicherheits-Sensors an die Ersatz-Scannerein-
heit anpassen.
 Verbinden Sie die Ethernet Kommunikations-Schnittstelle des Sicherheits-Sensors mit dem PC.
 Konfigurieren Sie den Sicherheits-Sensor entsprechend der Reichweite und Leistungsklasse der
Ersatz-Scannereinheit ; siehe Kapitel 9 „Sicherheits-Sensor konfigurieren".
Leuze electronic
RSL 430
In Betrieb nehmen
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis