Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzfunktion; Geräte- Und Überwachungsfunktionen; Anschlusseinheit - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2

Schutzfunktion

Für die Schutzfunktion werden folgende Parameter zum Abschalten der Sicherheits-Schaltausgänge des
Sicherheits-Sensors berücksichtigt:
• Konfigurierbare Schutzfelder
• Konfigurierbare Feldpaarumschaltung
• Wählbare Auflösung zur Hand-, Bein- oder Körpererkennung
• Ansprechzeit des Sicherheits-Sensors
• Wählbares Anlaufverhalten
Ferner gehören folgende nicht sicheren Funktionen und Signale zur Schutzfunktion:
• Konfigurierbare Warnfelder
• Konfigurierbare Meldesignale
Funktionsmodus 'Zwei Schutzfunktionen': der Sicherheits-Sensor kann für zwei autarke Schutzfunktionen
konfiguriert werden. Wird der Sicherheits-Sensor für eine Schutzfunktion konfiguriert, kann eine interne
sichere Zeitverzögerung für die Abschaltung des zweiten OSSD-Paares gewählt werden.
3.1.3
Geräte- und Überwachungsfunktionen
• Wählbare dynamische Schützkontrolle (EDM)
• Überwachung und Freigabe der Feldpaarumschaltung
• Konfigurierbare Ausgabe der Meldesignale für folgende Funktionsgruppen:
• Schutzfunktion
• Warnmeldungen
• Fehlermeldungen
• Diagnose
• Statusmeldungen
3.2

Anschlusseinheit

Der Sicherheits-Sensor wird über die Anschlusseinheit montiert, angeschlossen und ausgerichtet.
M5 2x
1
2
M5
Bild 3.2:
Geräteübersicht Anschlusseinheit
Funktionen der Anschlusseinheit:
• Befestigungspunkt für die Montage, direkt oder über optionales Montagesystem
Beim Gerätetausch bleibt die Anschlussheit montiert und ausgerichtet.
• EMV-Beschaltung für Signal-Ein/Ausgänge und Versorgung über Anschlussleitung
Leuze electronic
2
Anschlussleitung, Anschluss an die Steuerung
M12-Buchse, D-kodiert, Ethernet Kommunikationsanschluss
Anschluss füe Funktionserde (Masseband verwenden)
1
RSL 430
Gerätebeschreibung
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis