Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationäre Gefahrbereichssicherung - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bild 7.10:
Montage gegenüberliegend, ohne Höhenversatz, gekreuzte Ausrichtung
7.2
Stationäre Gefahrbereichssicherung
Der Sicherheits-Sensor übernimmt die Stopp auslösende und Anwesenheit erkennende Funktion.
Berechnung des Sicherheitsabstandes S bei Annäherung parallel zum Schutzfeld
S
K T
=
S
K
T
t
a
t
i
t
m
C
Ansprechzeiten, Nachlaufzeit der Maschine
Der Drehspiegel des Sicherheits-Sensors dreht sich in 40 ms einmal um die eigene Achse. Eine Umdre-
hung ist ein Scan. Damit die Sicherheits-Schaltausgänge abschalten, müssen mindestens zwei aufein-
ander folgende Scans unterbrochen sein. Die minimale Ansprechzeit des Sicherheits-Sensors ist also
80 ms.
Wenn Sie die Verfügbarkeit des Sicherheits-Sensors in einer Umgebung mit feinen Partikeln steigern
wollen, erhöhen Sie die Anzahl der unterbrochenen Scans, nach denen die Sicherheits-Schaltausgänge
abschalten. Mit jedem zusätzlichen Scan erhöht sich die Ansprechzeit t
nimmt der Sicherheitsabstand um 64 mm pro zusätzlichem Scan zu.
 Wählen Sie eine Ansprechzeit t
 Ermitteln Sie die Nachlaufzeit t
Wenn keine Daten vorliegen, können Sie Leuze electronic beauftragen, Messungen vorzunehmen; sie-
he Kapitel 16 „Service und Support".
 Berücksichtigen Sie einen Zuschlag zur Nachlaufzeit der Maschine t
Nachlaufzeit innerhalb der Regelprüfperioden zu rechnen ist.
Zuschlag C für Gefahrbereichssicherung mit Annäherungsreaktion
Sie verhindern das Erreichen der Gefahrstelle durch Übergreifen mit dem zusätzlichen Abstand C:
C
1200 0 4 H
=
H
C
MIN
H
MAX
Die minimal zulässige Anbauhöhe hängt von der Auflösung des Sicherheits-Sensors ab:
Leuze electronic
1
Scanebene
C
+
[mm]
= Sicherheitsabstand
[mm/s]
= Annäherungsgeschwindigkeit für Gefahrbereichssicherungen mit
Annäherungsrichtung parallel zum Schutzfeld (Auflösungen bis 90 mm): 1600 mm/s
[s]
= Gesamtzeit der Verzögerung, Summe aus (t
[s]
= Ansprechzeit der Schutzeinrichtung
[s]
= Ansprechzeit des Sicherheits-Schaltgeräts
[s]
= Nachlaufzeit der Maschine
[mm]
= Zuschlag für Gefahrbereichssicherung mit Annäherungsreaktion
H = Höhe des Schutzfelds, H
d = Auflösung der Schutzeinrichtung C = 1200 mm - 0,4  H; H
von mindestens 120 ms oder höher.
a
der Maschine/Anlage.
m
,
[mm]
= Höhe des Schutzfeldes über Boden (Anbauhöhe)
[mm]
= 850 mm
[mm]
= 1000 mm
+ t
a
= minimal zulässige Anbauhöhe, aber nie kleiner 0,
min
RSL 430
1
+ t
)
i
m
= 15  (d - 50)
min
um 40 ms. Bei K = 1600 mm/s
a
, wenn mit einer Erhöhung der
m
Montage
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis