Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Sichere Zeitverzögerung; Schützkontrolle Edm; Meldefunktionen - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebungskontur um mehr als die Toleranzzone von der definierten Referenzkontur abweichen, d. h. im
Bereich mit Referenzkontur kein Objekt detektiert wird, schaltet der Sicherheits-Sensor ab und die Sicher-
heits-Schaltausgänge (OSSDs) gehen auf
Aktivierung der Funktion
 Aktivieren Sie die Funktion
grenzen mit der Konfigurations- und Diagnosesoftware (siehe Kapitel 9.4.4 „Schutz-/Warnfeldpaare
anlegen und konfigurieren").
5.10
Interne sichere Zeitverzögerung
In den Funktionsmodi
zweite zeitverzögerte Schaltfunktion einsetzen, z. B. für eine Notfall-Mechanik nach der kontrollierten
Abschaltung über die Sicherheits-Schaltausgänge OSSD A.
Aktivierung der Funktion
 Aktivieren Sie die interne sichere Zeitverzögerung über die Abschaltzeitverzögerung in der Konfigura-
tions- und Diagnosesoftware (siehe Kapitel 9.4.3).
5.11
Schützkontrolle EDM
Schützkontrolle EDM
Die Funktion
Schütze, Relais oder Ventile. Voraussetzung dazu sind Schaltelemente mit zwangsgeführten
Rückführkontakten (Öffner).
Aktivierung der Funktion
 Aktivieren Sie die Schützkontroll-Funktion über die Konfigurations- und Diagnosesoftware (siehe
Kapitel 9.4)
Die aktivierte Schützkontrolle wirkt dynamisch, d. h. zusätzlich zur Überprüfung des geschlossenen
Rückführkreises vor jedem Einschalten der OSSDs wird überprüft, ob nach der Freigabe der
Rückführkreis innerhalb von 500 ms geöffnet hat, und nach dem Abschalten der OSSD innerhalb von
500 ms wieder geschlossen ist. Ist das nicht der Fall, nehmen die OSSD nach kurzzeitigem Einschalten
den AUS- Zustand wieder an. Eine Meldung erscheint auf der alphanumerischen Anzeige und der Sicher-
heits-Sensor geht in den Störungs-Verriegelungszustand, .
5.12

Meldefunktionen

Die Geräte- und Überwachungsfunktionen des Sicherheits-Sensors liefern Meldesignale zu folgenden
Funktionsgruppen:
• Schutzfunktionen, z. B.
• Schutzfeld nicht definiert
• Warnfeld nicht definiert
• Feldpaarumschaltung aktiv
• Gerätefunktionen
• Fehlermeldungen
• Warnungen
• Diagnose
Die Zuordnung der einzelnen Funktionen innerhalb der Funktionsgruppen zu den Meldesignalen wird mit
der Konfigurations- und Diagnosesoftware festgelegt (siehe Kapitel 9.6 „Meldeausgänge konfigurieren").
Leuze electronic
Aus
Referenzkonturüberwachung
Eine Schutzfunktion
können Sie die Sicherheits-Schaltausgänge OSSD B für eine
überwacht dynamisch die dem Sicherheits-Sensor nachgeschalteten
.
zusammen mit der Definition der Schutzfeld-
RSL 430
Funktionen
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis