Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits-Sensor Konfigurieren; Sicherheits-Konfiguration Festlegen - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Sicherheits-Sensor konfigurieren

Um den Sicherheits-Sensor in Ihrer Applikation in Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Sicherheits-Sensor
über die Software individuell anpassen. Alle Konfigurationsdaten werden mit der Konfigurations- und Diag-
nose-Software festgelegt.
Allgemeine Vorgehensweise bei der Konfiguration des Sicherheits-Sensors
 Risiko bewerten
• Das System ist abgegrenzt und bestimmt.
• Der Sicherheits-Sensor ist als Sicherheitsbauteil gewählt
• Die Art der Absicherung ist bestimmt (Gefahrbereichs-, Gefahrstellen-, Zugangssicherung)
 Sicherheitsabstand berechnen
Form und Größe der Schutz- und Warnfelder
 Sicherheits-Sensor konfigurieren
• Konfigurations- und Diagnosesoftware (siehe Kapitel 4)
• Konfigurationsprojekt bestimmen (siehe Kapitel 9.3)
• Schutzfunktion konfigurieren (siehe Kapitel 9.4)
 Funktion überprüfen (siehe Kapitel 11)
9.1

Sicherheits-Konfiguration festlegen

WARNUNG
Schwere Unfälle durch falsche Sicherheits-Konfiguration!
Die Schutzfunktion des Sicherheits-Sensors ist nur dann gewährleistet, wenn er für die vorgesehene
Applikation korrekt konfiguriert ist.
 Lassen Sie die Sicherheits-Konfiguration nur durch befähigte Personen durchführen.
 Wählen Sie die Sicherheits-Konfiguration so, dass der Sicherheits-Sensor bestimmungsgemäß ver-
wendet werden kann (siehe Kapitel 2.1.1).
 Wählen Sie die Schutzfelddimensionen und -konturen entsprechend des für die Applikation berechne-
ten Sicherheitsabstandes (siehe Kapitel 7.1.1)
 Wählen Sie die Parameter der Sicherheits-Konfiguration entsprechend Ihrer Risikoanalyse.
 Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme die Funktion des Sicherheits-Sensors (siehe Kapitel 11.1).
Voraussetzungen:
• Sicherheits-Sensor ist korrekt montiert (siehe Kapitel 7 „Montage") und angeschlossen (siehe
Kapitel 8 „Elektrischer Anschluss")
• Gefahr bringender Prozess ist abgeschaltet, Ausgänge des Sicherheits-Sensors sind abgeklemmt
und Anlage ist gegen Wiedereinschalten gesichert.
• Schutzfeldgröße ist bestimmt anhand des Montageortes, der berechneten Sicherheitsabstände und
der Zuschläge.
• Anlauf-/Wiederanlauf-Betriebsart, die die Applikation erfordert, ist bestimmt.
• Bedingungen für die Feldpaarumschaltung, wenn erforderlich, sind bestimmt.
• Konfigurations- und Diagnose-Software für den Sicherheits-Sensor ist auf dem PC installiert (siehe
Kapitel 4.2).
In der Konfigurations- und Diagnosesoftware sind zu jeder Applikation
viele, auch sicherheitsrelevante Parameter voreingestellt. Verwenden
Sie, wenn möglich, diese voreingestellten Werte.
Vorgehensweise
Alle Konfigurationsdaten werden mit der Konfigurations- und Diagnose-Software festgelegt.
Um den Sicherheits-Sensor zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
 PC mit dem Sicherheits-Sensor verbinden
Leuze electronic
RSL 430
Sicherheits-Sensor konfigurieren
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis