Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestdistanz D - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Verletzungsgefahr wegen nicht ausreichendem Anhalteweg des Fahrzeugs
 Der Betreiber muss durch organisatorische Maßnahmen verhindern, dass Personen von der Seite in
das Schutzfeld des Fahrzeuges treten oder sich auf ein herankommendes Fahrzeug zubewegen
können.
 Verwenden Sie den Sicherheits-Sensor nur an Fahrzeugen mit Elektroantrieb und elektrisch beeinfluss-
baren Antriebs- und Bremsvorrichtungen.
 Montieren Sie den Sicherheits-Sensor an der Vorderseite des Fahrzeugs.
Wenn Sie die Rückwärtsfahrt auch absichern müssen, montieren Sie auch einen Sicherheits-Sensor an
der Rückseite des Fahrzeugs.
 Montieren Sie den Sicherheits-Sensor am Fahrzeug so, dass keine nicht überwachten Bereiche
≥ 70 mm zwischen Schutzfeld und Fahrzeugfront entstehen.
 Bestimmen Sie die Montagehöhe so, dass die Strahlebene nicht höher als 200 mm über dem Boden ist .
Damit wird eine am Boden liegende Person sicher erkannt. Dies fordert die C-Norm EN 1525 "Sicher-
heit von Flurförderzeugen – Fahrerlose Flurförderzeuge und ihre Systeme".
Die Strahlebene des Sicherheits-Sensors liegt auf Höhe der alphanumerischen Anzeige.
7.5.1

Mindestdistanz D

D
D
=
+
A
D
D
A
Z
GES
Bild 7.13:
Mobile Gefahrbereichssicherung, Berechnung der erforderlichen Mindestdistanz D
Anhalteweg D
A
D
v
=
A
max
D
A
v
max
T
1
T
2
D
B
L
1
L
2
Leuze electronic
Z
Ges
[mm]
= Mindestdistanz Fahrzeugfront (Gefahr) zur Schutzfeldvorderkante
[mm]
= Anhalteweg
[mm]
= Summe erforderlicher Zuschläge
V · (T +T )
max
1
T
T
D
L
L
(
)
+
+
1
2
B
1
2
[mm]
= Anhalteweg
[mm/s]
= Maximale Fahrzeuggeschwindigkeit
[s]
= Ansprechzeit des Sicherheits-Sensors
[s]
= Ansprechzeit des FTS
[mm]
= Bremsweg bei v
[---]
= Faktor für Bremsenverschleiß
[---]
= Faktor für ungünstige Bodenbeschaffenheit, z. B. Schmutz, Nässe
D · L · L
2
1
B
D
A
D
und maximaler Fahrzeuglast
max
RSL 430
2
Z
GES
Montage
200
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis