Einbau
Erdung
Das Gerät muss geerdet sein. Durch Erdung wird im Fall
von elektrostatischer Aufladung oder Kurzschluss eine
Abführleitung für den Strom geschaffen und das Risiko
von statischer Aufladung und Stromschlägen reduziert.
Pumpe: verwenden Sie einen Erdungsdraht mit
Klemme. Lösen Sie die Sicherungsmutter und die
Unterlegscheibe der Erdungsöse. Führen Sie ein Ende
des Erdungsdrahts mit einem Mindestquerschnitt von
2
1,5 mm
(12 ga) in den Schlitz der Öse ein, und ziehen
Sie die Sicherungsmutter fest an. Das andere Ende des
Kabels an einen guten Erdanschluss anschließen.
Bestellen Sie Teilenummer 237569, Erdungsdraht mit
Klemme.
A
.4
BB
Luft- und Materialschläuche: Nur elektrisch leitfähige
Schläuche verwenden.
Luftkompressor: die Empfehlungen des Herstellers
befolgen.
Spritzpistole/Ausgabeventil: Die Erdung erfolgt durch
Verbindung mit einem ordnungsgemäß geerdeten
Materialschlauch und einer geerdeten Pumpe.
Materialzufuhrbehälter: Alle geltenden lokalen
Vorschriften befolgen.
Zu beschichtendes Werkstück: Alle geltenden lokalen
Vorschriften befolgen.
Beim Spülen zur Anwendung kommende
Lösungsmitteleimer: befolgen Sie die vor Ort gültigen
Vorschriften. Verwenden Sie nur elektrisch leitende
Metalleimer, die auf einer geerdeten Oberfläche stehen.
Metalleimer nie auf einer nicht leitenden Oberfläche wie
z. B. Papier oder Pappe abstellen, weil dadurch die
Masseverbindung unterbrochen wird.
312713K
Darauf achten, dass der Erdschluss beim Spülen
oder Druckentlasten stets beibehalten wird: Ein
Metallteil der Spritzpistole/des Ausgabeventils fest
gegen einen geerdeten Metalleimer drücken und den
Abzug von Spritzpistole/Ausgabeventil geöffnet halten.
ti8250a
Einbau
9