Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehörteile - Graco Check-Mate Anleitung

Pumpensysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Zubehörteile
Ein Absperrhahn für die Hauptdruckluftleitung sowie ein
Pumpenentlüftungsventil (P) sind erforderlich. Diese
Zubehörteile helfen, das Risiko schwerer Verletzungen zu
reduzieren, beispielsweise das Eindringen von Material in
den Körper, Materialspritzer in den Augen und auf der
Haut sowie Verletzungen, die bei Einstell- oder
Reparaturarbeiten an der Pumpe aufgrund von
beweglichen Teilen entstehen.
Der Absperrhahn für die Hauptdruckluftleitung schließt die
Druckluftzufuhr zur Pumpe und zur Ram. Nach dem
Abschalten der Druckluftzufuhr gibt das Ventil am
Druckluftmotor die Luft frei, die zwischen diesem Ventil
und der Pumpe eingeschlossen ist. Eingeschlossene Luft
kann zu unerwartetem Anlaufen der Pumpe führen. Das
Ventil befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Pumpe.
Das Pumpenentlüftungsventil hilft bei der Entspannung
des Materialdrucks in der Unterpumpe, im Schlauch
sowie in der Pistole/im Ausgabeventil. Das Abziehen der
Pistole/des Ausgabeventils reicht zur Entspannung
möglicherweise nicht aus.
Weitere Informationen zur Installation von
Systemzubehör bei der Verwendung einer
Check-Mate-Pumpe mit Zufuhrsystemen von Graco
finden Sie im Handbuch für die Installation von
Systemzubehör.
Zur Verwendung mit allen anderen Systemen
schlagen Sie in diesem Abschnitt zur Installation von
Systemzubehör nach.
Vergewissern Sie sich, dass alle Druckluftleitungen (T) und
Materialleitungen (S) die richtige Größe und die
entsprechenden Drucknennwerte für Ihr System haben.
Nur elektrisch leitfähige Materialschläuche verwenden.
Schläuche für flüssige Medien müssen an beiden Enden
mit einem Knickschutz versehen sein.
Zubehörteile befestigen
Montieren Sie das Pumpensystem entsprechend dem
Installationstyp, den Sie geplant haben. Auf Seite 30 finden
Sie die Pumpenabmessungen. Informationen zur
Anordnung der Montagebohrungen finden Sie im
Handbuch „Check-Mate-Unterpumpe", 312375.
Luftleitungszubehör
Installieren Sie das folgende Zubehör wie aufgelistet. In
A
.1 werden die Zusatzgeräte für die Druckluftleitung
BB
angezeigt, die in einer typischen Installation für
Zufuhrgeräte vorhanden sind.
10
Über den Absperrhahn für die
Hauptdruckluftleitung (W) können die Zusatzgeräte
für die Druckluftleitung zu Wartungszwecken isoliert
werden. Dieser Hahn muss allen anderen
Zubehörteilen der Luftleitung vorgeschaltet werden.
Der Luftleitungsfilter (V) entfernt schädlichen Schmutz
und Feuchtigkeit aus der zugeführten Druckluft.
Installieren Sie außerdem Ablassventile an den tiefsten
Punkten in der Druckluftleitung, über die die
Feuchtigkeit aus der Luftleitung entfernt werden kann.
Der Druckluftregler (G und AH) regelt die
Pumpengeschwindigkeit und den Auslassdruck durch
Veränderung des Luftdrucks zur Pumpe. Der Regler
befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Pumpe, jedoch
in Prozessrichtung vor dem Hauptabsperrhahn.
Der Absperrhahn für den Druckluftmotor (AJ) wird
in Ihrem System benötigt, um die Druckluftzufuhr zur
Pumpe unterbrechen zu können (siehe WARNUNG).
Wenn dieser geschlossen ist, wird die Pumpe
vollständig entlüftet. Achten Sie darauf, dass das Ventil
von der Pumpe aus gut zu erreichen ist.
Das Pumpentrockenlaufventil (AK) erkennt, wenn
die Pumpe zu schnell läuft, und schaltet die Druckluft
zum Motor automatisch aus. Eine zu schnell laufende
Pumpe kann schwer beschädigt werden. Dieses Ventil
befindet sich an der im Bild gezeigten Position.
Das Pumpenentlüftungsventil (P) wird in Ihrem
System benötigt, um den Materialdruck im Schlauch
und in der Spritzpistole abzulassen (siehe WARNUNG).
Zubehörteile der Materialleitung
Installieren Sie das folgende Zubehör wie aufgelistet. In
A
.2 werden die Zusatzgeräte für die Materialleitung
BB
angezeigt, die in einer typischen Installation für
Zufuhrgeräte vorhanden sind.
Installieren Sie ein Materialabsperrventil an jeder
Spritzpistole/jedem Verteilerventil, um die
Spritzpistole/das Ausgabeventil zu Wartungszwecken
vom System isolieren zu können.
Installieren Sie ein Materialablassventil in der Nähe
des Materialauslasses der Pumpe sowie an jeder
Station mit Spritzpistole/Ausgabeventil. Die
Ablassventile werden in Ihrem System benötigt, um
den Materialdruck in der Unterpumpe, im Schlauch
und in der Spritzpistole/im Ausgabeventil abzulassen
(siehe WARNUNG). Die Ablassventile an der Station
für die Spritzpistole/das Ausgabeventil können über
einen Adapter an der Basis des Materialreglers
angebracht werden.
Der Materialregler steuert den Materialdruck zur
Spritzpistole/zum Ausgabeventil und fängt
Druckspitzen ab.
Über die Spritzpistole oder das Ausgabeventil wird
das Material verteilt.
Das Drehgelenk an der Spritzpistole/am
Ausgabeventil ermöglicht eine freiere Bewegung der
Spritzpistole/des Ausgabeventils.
312713K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis