Reparatur
Reparatur
Erforderliche Werkzeuge
•
Drehmomentschlüssel
•
Hammer
•
Packungsmutternschlüssel (im Lieferumfang
der Unterpumpe enthalten)
•
Steckschlüsselsatz
•
Satz Rollgabelschlüssel
®
™
•
Loctite
2760
•
Messingstange (nur für 500-cm³-Unterpumpen)
•
Drehmomentschlüssel mit Klaue (nur für
60-cm³- und 500-cm³-Unterpumpen)
Trennen der Unterpumpe
Halten Sie Hände und Finger während des Betriebs
sowie beim Druckbeaufschlagen der Pumpe vom
Ansaugkolben fern, um das Verletzungsrisiko zu
verringern. Beim Abwärtshub fährt der Ansaugkolben
aus dem Ansauggehäuse heraus, um Material in die
Pumpe ziehen zu können. Der Ansaugkolben arbeitet
unter extremer Belastung. Während des Betriebs und
bei der Druckbeaufschlagung der Pumpe kann der
Ansaugkolben Hände und Finger schwer verletzen
oder sogar abtrennen oder Werkzeuge zerbrechen, die
sich zwischen dem Kolben und dem Ansauggehäuse
verfangen haben. Führen Sie immer eine
Druckentlastung durch, bevor Sie Teile der Pumpe
prüfen, freigeben, reinigen, spülen oder warten.
Bei Pumpen mit Premier-Druckluftmotor bewegen sich
die Kipphebel (unter der Kipphebelabdeckung), wenn
an den Druckluftmotor Druckluft angelegt wird.
Betreiben Sie die Pumpe niemals mit geöffneter
Kipphebelabdeckung.
18
oder ähnliches Mittel
1. Pumpe spülen; siehe Entlüften/Spülen, Seite 13.
Stoppen Sie die Pumpe am unteren Umschaltpunkt.
Die Vorgehensweise zur Druckentlastung,
Seite 12 ausführen.
2. Ziehen Sie den Druckluftschlauch ab.
Wenn Ihr System mit Remote DataTrak
ausgestattet ist, ziehen Sie auch den Kabelbaum
des Druckluftmotors vom Motor ab.
Druckluftmotor
Kabelbaum
Luftschlauch
A
.14
BB
3. Ziehen Sie den Materialschlauch ab. Während Sie
den Materialschlauch abziehen, halten Sie das
Anschlussstück am Materialauslass mit einem
Schraubenschlüssel fest, damit dieses sich nicht
lockert.
Materialschlauch
A
.15
BB
4. Entfernen Sie die Folgeplatte von der Unterpumpe.
Weitere Anweisungen finden Sie im Handbuch
„Zufuhrgeräte - Reparatur/Teile", 313527.
ti10515a
ti10516a
312713K